Antrag auf neue Verhandlung im "Blurred Lines"-Fall

Weiter geht's im Rechtsstreit um "Blurred Lines": Die beiden Musiker wollen den Jury-Entscheid von Anfang März nicht auf sich sitzen lassen.
(thn/nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pharrell Williams (l.) und Robin Thicke geben nicht klein bei
Frank Micelotta/Invision/AP Pharrell Williams (l.) und Robin Thicke geben nicht klein bei

Neuigkeiten im Plagiats-Streit um den Popsong "Blurred Lines": Die Anwälte von Pharrell Williams (42) und Robin Thicke (38) haben am Freitag einen schriftlichen Antrag auf eine neue Gerichtsverhandlung gestellt. Eine Jury hatte den Hit der beiden US-Musiker und des Rappers T.I. Anfang März als, dem Marvin-Gaye-Songs "Got to Give It Up" von 1977 zu ähnlich, erklärt. Das sollte Williams und Thicke teuer zu stehen kommen: Gayes (1939-1984) Erben wurden insgesamt 7,4 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 6,6 Mio. Euro) zugesprochen.

Bei MyVideo können Sie den Clip zu Pharrell Williams Song "Marilyn Monroe" sehen

Diese Entscheidung wollen die "Blurred Lines"-Interpreten und deren Anwälte aber offenbar nicht auf sich sitzen lassen. Wie es in dem Antrag heißt, sei der Jury-Beschluss ohne jegliche Beweise und gegen das Gesetz getroffen worden, während substantielle Beweise außer Acht gelassen worden wären. Außerdem soll die Einweisung der Jury fehlerhaft abgelaufen sein.

Mit "Blurred Lines" hatten Superstar Pharrell Williams und der damals noch relativ unbekannte Sänger Robin Thicke 2013 große Erfolge gefeiert. Das Lied hielt sich in den USA, Großbritannien, Österreich und der Schweiz wochenlang auf Platz eins der Charts. In Deutschland bekleidete der Titel sogar ganze 55 Wochen lang Rang eins.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.