Anton Yelchin: Autohändler gibt ihm die Schuld am tödlichen Unfall
Vom eigenen Jeep überrollt: Wer ist verantwortlich für den tragischen Tod von Hollywood-Star Anton Yelchin? Ein Autohändler gibt vor Gericht dem Mimen selbst die Schuld.
Eingeklemmt zwischen seinem eigenen Jeep und einer Mauer - Anton Yelchin (1989-2016) ist im Juni einen tragischen und unnötigen Tod gestorben. Wer Schuld am Ableben des "Star Trek"-Darstellers trägt, darüber wird in den USA allerdings noch heftig gestritten. Ein Autohändler, den Yelchins Eltern neben dem Hersteller Fiat Chrysler verklagt hatten, macht Gerichtsdokumenten zufolge Yelchin für den Unglücksfall verantwortlich, wie die Webseite "TMZ.com" berichtet.
Die Argumente der Firma: Zum einen habe Yelchin seinen Jeep Grand Cherokee "falsch benutzt" oder "beschädigt"; vermutlich also Umbauten vorgenommen. Zum anderen hätten Victor und Irina Yelchin das Auto nicht im Originalzustand des Unfallabends bewahrt und damit Spuren vernichtet. Mit einer möglichen Schadenersatzforderung möchte der Händler also - wenig überraschend - nichts zu tun haben.
Rückruf für den Unfallwagen
Ganz so klar liegt der Fall aber wohl nicht: Für den fraglichen Wagentyp hatte es einen Rückruf gegeben, nachdem bei den Behörden zahlreiche Beschwerden über die Automatikschaltung des Wagens eingegangen waren. Offenbar hatten einige Fahrer das Auto in dem Glauben verlassen, sie hätten die Park-Position eingestellt, hatten tatsächlich aber die Leerlaufstellung erwischt. Auch andere Menschen sollen bei resultierenden Unfällen verletzt worden sein. Yelchin hatte seinen Jeep allerdings trotz der Warnung nicht in die Werkstatt gebracht.
Yelchin war am 19. Juni gestorben. Sein Jeep Grand Cherokee war rückwärts die Einfahrt runtergerollt, der 27-Jährige geriet zwischen den gut zwei Tonnen schweren Wagen und eine Mauer und starb an den Verletzungen.
- Themen:
- Fiat