Antike Münzen zieren neue D&G-Kleider
Am Sonntag präsentierte das Designerduo "Dolce & Gabbana" bei der Mailänder Fashion Week seine neue Frühjahr/Sommer-2014-Kollektion.
Mailand - Endspurt heißt es für die Mailänder Modewoche: Montag ist der letzte Tage der Damenmodemesse, bei der die renommiertesten Designer ihre unterschiedlichen Akzente für nächsten Sommer zeigen. Am Sonntag hatte das Designerduo Domenico Dolce (55) und Stefano Gabbana (50) seine erste Modenschau nach der Anklage wegen Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe im Juni, gezeigt. In diesem Zusammenhang schien das Geld als Symbol in ihrer Frühjahr/Sommer-2014-Kollektion ein wichtiges Element zu sein.
Hier können Sie modische Kleider in griechischem Stil bestellen
Die Münzen gelten als Hauptmotiv ihrer Schau, die sich thematisch auf die Antike konzentriert. Altrömische und griechische Zeichen finden sich in Tuniken, Sandalen und Gürteln. Antike Goldmünzen wurden vielseitig eingesetzt. Entweder als Schmuck oder in einem Gürtel verarbeitet. Ruinenartige Steinsäulen fanden sich auf Röcken sowie Blusen, das ganze kombiniert zu Spitze, Seide und sogar Fell.
Gerüchte machten sich breit, dass dies sogar die letzte Modepräsentation des Stern-Paares sein könnte, sollte die nächste Anwaltsbeschwerde nicht erfolgreich sein, berichtete "The Guardian". Der Anwalt der Designer äußerte sich damals, Dolce und Gabbana seien "geschädigt und verspottet" worden. Aus Protest hatten im Juli die Geschäfte in Mailand für drei Tage geschlossen.