Anti-Gänsestopfleber-Auftritt von Pamela Anderson

Die ehemalige Baywatch-Nixe Pamela Anderson unterstützt einen gesetzesentwurf in Frankreich, der die umstrittene Herstellung von Gänsestopfleber verbieten soll. Ihr Auftritt vor dem französischen Parlament sorgt auch für Unmut bei den F
von  AZ/dpa
Setzt sich für den Tierschutz ein: Schauspielerin Pamela Anderson.
Setzt sich für den Tierschutz ein: Schauspielerin Pamela Anderson. © dpa

Die ehemalige Baywatch-Nixe Pamela Anderson unterstützt einen Gesetzesentwurf in Frankreich, der die umstrittene Herstellung von Gänsestopfleber verbieten soll. Ihr Auftritt vor dem französischen Parlament sorgt auch für Unmut bei den Franzosen.

Paris - Schauspielerin Pamela Anderson hat der Produktion der umstrittenen Gänsestopfleber in Frankreich den Kampf angesagt.

Die 48 Jahre alte US-Schauspielerin unterstützte am Dienstag in Paris die Grünen-Abgeordnete Laurence Abeille gegen die französische Delikatesse. "Ich appelliere an die Franzosen, nicht länger Foie gras zu essen - ein grausamer Luxus, der immenses Leiden und Quälerei von 80 Millionen Vögeln jährlich verursacht", so Anderson in einem Statement.

Pamela Anderson: Das Sex-Tape hat ihr keinen Cent gebracht

Die Tierschützer stellten einen Gesetzesentwurf vor, der die umstrittene Produktion verbieten soll. Hersteller von Foie gras äußerten sich über ihren Verband "zutiefst schockiert" über diese Initiative.

Gänsestopfleber wurde 2006 zum gastronomischen Kulturerbe Frankreichs erklärt und damit die Herstellung vor Verboten geschützt.

In Deutschland und anderen EU-Ländern ist die Produktion als Tierquälerei verboten, der Verkauf allerdings legal. Für die Herstellung von Foie gras wird eine unnatürlich angeschwollene fette Leber benötigt. Dafür werden die Tiere weit über ihren Nahrungsbedarf gestopft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.