Annett Louisan: Wer ist die Power-Fee des deutschen Pop?
Der deutsche Pop-Star Annett Louisan (39, "Dein Ding") steht am Dienstagabend bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" bei VOX im Mittelpunkt. Denn ab 20:15 Uhr interpretieren der Gastgeber Xavier Naidoo, Nena, die The-BossHoss-Frontmänner Alec Völkel und Sascha Vollmer sowie Samy Deluxe, Seven und Wolfgang Niedecken die Songs der Frau mit der feenhaften Stimme. Einmal mehr dürfte sich dann zeigen, was ihre Fans schon lange wissen: Annett Louisan, das sind 152 cm Weiblichkeit, die es faustdick hinter den Ohren haben. Denn die feine Chanson-Stimme der zierlichen Person darf nicht über die Bissigkeit ihrer Texte hinwegtäuschen. Louisan singt von den Männern, der Liebe und dem Leben - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
Denn die Künstlerin, die vor 39 Jahren in Havelberg in der ehemaligen DDR als Annett Päge geboren wurde, hat das Leben schon von vielen Seiten kennengelernt: Nach der Wende zieht sie mit ihrer Mutter aus der ostdeutschen Kleinstadt in das boomende Hamburg der Neunziger. Die damals 12-Jährige weiß, was sie will, macht die Schule fertig und fängt ein Malerei-Studium an, das sie sich mit Gelegenheitsjobs als Studio-Sängerin finanziert. Das Studium hat sie zwar nie abgeschlossen, aber aus der Aushilfssängerin Annett Päge wurde das Pop-Sternchen Annett Louisan, deren Künstlername auf ihre Großmutter Louise zurückgeht.
Sie lernt die richtigen Leute kennen, ein Sony-Label wird aufmerksam und Ende Oktober 2004 erscheint das Debüt-Album "Bohème" mit dem Song "Das Spiel", der sie in die Charts und die Herzen der Fans katapultiert. Auf den Durchbruch folgen die Preise und auch privat läuft alles bestens. 2004 heiratet Louisan heimlich ihre große Liebe Gazi Isikatli - doch nur dreieinhalb Jahre später kommt die Scheidung. In den nächsten Jahren geht es rund: Die Haare von blond auf braun und zurück, der Wohnort von Hamburg nach Berlin und zurück. Erst 2014 traut sie sich wieder vor den Altar und ist bis heute mit dem Musiker Marcus Brosch verheiratet.
Aber ohne Veränderung und Neugier geht bei dem Kraftbündel Louisan nichts, das hat sie in zahlreichen Interviews immer wieder deutlich gemacht. Und so fällt die musikalische Herausforderung des Song-Tauschs bei "Sing meinen Sing" mit ihrem kürzlich veröffentlichten siebten Studio-Album "Berlin, Kapstadt, Prag" zusammen, auf dem sie Songs von Rammstein, Udo Jürgens, David Bowie und vielen anderen covert. Die Lust, in die Lieder der Kollegen zu schlüpfen, kennt das Einzelkind von ihrer geheimen Schwester: "Ich bin nicht Annett Louisan", sagte sie einst im Gespräch mit der Zeitung "Die Welt". "Annett Louisan ist meine liebe Schwester, ich bin die Bösere von uns."