Anne-Marie Sprotte: Die Stimme des Bayerischen Rundfunks lebt in unseren Herzen weiter

Mit 81 Jahren ist Anne-Marie Sprotte für immer eingeschlafen. Die langjährige BR-Moderatorin wurde schon vor Monaten anonym beigesetzt.
Robert Braunmüller
Robert Braunmüller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die langjährige BR-Modertorin Anne-Marie Sprotte ist mit 81 Jahren gestorben.
Die langjährige BR-Modertorin Anne-Marie Sprotte ist mit 81 Jahren gestorben. © Schneider-Press

Sie kündigte das ARD-Fernsehprogramm an, moderierte im Regionalprogramm die Abendschau, das Bayernstudio, den Samstagsclub und zahlreiche weitere Sendungen des Bayerischen Rundfunks. Anne-Marie Sprotte war über 40 Jahre das Gesicht des Bayerischen Fernsehens. Wie erst am Dienstag bekannt wurde, starb sie bereits vor einigen Monaten im Alter von 81 Jahren. Sie wurde auf eigenen Wunsch anonym beigesetzt.

So startete Anne-Marie Sprotte ihre Karriere beim Bayerischen Rundfunk

Anne-Marie Sprotte wurde 1942 als jüngstes von drei Geschwistern in Wien geboren, zog aber bald mit der Familie nach München, wo sie das Gymnasium besuchte und vom Beruf der Stewardess träumte. Beim Bayerischen Rundfunk verdiente sie sich sonntags etwas Geld im Rundfunkchor. Nach dem Abitur absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung, war Sekretärin in einem Architekturbüro und half als Ansagerin beim BR aus.

Anne-Marie Sprotte
Anne-Marie Sprotte © Schneider-Press

"Abendschau" und "Rundschau": Für diese Formate stand Anne-Marie Sprotte vor der Kamera

1965 ging Anne-Marie Sprotte als Hostess zur Weltausstellung nach New York. Später setzte sie sich beim Südwestfunk Baden-Baden (SWF) den Ansagerinnen-Wettbewerb gegen 400 Bewerberinnen. Nach drei Jahren bei diesem Sender wollte sie wieder nach München. Ihre Nachfolgerin in Baden-Baden wurde Dagmar Berghoff.

In den 1970er Jahren war Anne-Marie Sprotte Stationsprecherin von B3. Sie moderierte den "Schlagerladen", später im BR Fernsehen den "Samstagsclub", die "Abendschau" sowie die "Rundschau". Zuletzt betreute sie Radiosendungen auf Bayern 1.

Die langjährige BR-Modertorin Anne-Marie Sprotte
Die langjährige BR-Modertorin Anne-Marie Sprotte © Schneider-Press

Anne-Marie Sprotte war dem 2002 verstorbenen Schauspieler Michael Cramer verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos und wurde geschieden. Die zurückgezogen lebende Moderatorin wurde zuletzt von ihrem Lebenspartner betreut. Sie wollte keine Unterrichtung der Öffentlichkeit über ihr Ableben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 17.01.2024 15:30 Uhr / Bewertung:

    Se war immer eine freundliche und tolle Kollegin - ich habe sehr lange mit ihr zusammengearbeitet - schade um ihren stillen Abschied.

  • Der wahre tscharlie am 16.01.2024 15:06 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich traurig, wenn jemand wie Frau Sprotte so lange im Geschäft ist, und dann stiil und leise stirbt und auch anonym beigesetzt wird. Und anscheinend war ihr Tod nicht mal dem BR eine Zeile wert.

  • Wuschel_NUE am 16.01.2024 22:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Sie hat sich selbst zurückgezogen, warum auch immer. Da brauchen Sie sich nicht zu wundern, wenn es der BR nicht oder zu spät erfahren hat.

    RIP - die markante Stimme bleibt in Erinnerung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.