Anna Loos: Bewegender Appell auf Facebook

#mundaufmachen forderten Joko und Klaas und die Promis enttäuschen nicht. Anna Loos (44, "Die Lehrerin") hatte schon zuvor Lob für Til Schweigers (51) Engagement und Videos gepostet, die sich für Flüchtlinge stark machen. Nun postete die Ehefrau von Jan Josef Liefers (51) einen sehr persönlichen Appell auf Facebook, denn auch Loos war als Flüchtling nach Deutschland gekommen. "Ich kam aus keinem Kriegsgebiet und musste keinen Hunger leiden. Ich bin aus einer Diktatur geflohen, die für mich unerträglich war und in der ich für mein Leben keine Zukunft sah", schreibt Loos, die mit 17 Jahren aus der DDR entkommen war.
Dabei will sie sich nicht mit den aktuell nach Deutschland strömenden Flüchtlingen gleichstellen. Sie habe in der "kleinen, neuen, fremden Welt" als Deutsche gegolten und Hilfe bekommen, sich ein Leben aufzubauen. "Wie viel schwieriger muss es für all die Menschen sein welche, traumatisiert von den Erlebnissen in ihrer Heimat, in Länder flüchten in denen sie erst einmal die Sprache lernen müssen." Noch dazu fänden sie sich am Ende Gruppen gegenüber, die ihnen Hassparolen entgegenbrüllten.
"Refugees Welcome!"
Loos wendet sich in ihrem Post nicht nur an die Bürger des Landes, sondern auch an die Politiker. Der Stärkere habe die Verpflichtung, hilfebedürftigen Menschen zu helfen. Zumal das Land nach Loos' Ansicht für einige der Ursachen, weshalb diese auf der Flucht sind, mitverantwortlich sei. "Ich fordere die Politiker Europas auf, dass Sie sich neben der aktuellen Flüchtlingsproblematik auch darum kümmern, dass die Ursachen, welche zu den katastrophalen Zuständen in den Ursprungsländern führen, bekämpft werden", so Loos weiter.
Entfolgt uns bei Twitter: Joko und Klaas - Starkes Statement gegen Fremdenhass
An die Bürger richtet sie folgenden Appell: "Überwindet eure Ängste. Schaut nicht auf anonyme Zahlen, sondern schaut Euch die Menschen, welche in unser Land kommen, an und begegnet Ihnen. Eure neuen Kindergärtner, Krankenpfleger, Lehrer, Ärzte, Reinigungskräfte, Maurer, Taxifahrer, Gärtner oder Wissenschaftler. Helft und gebt!"