Ann-Kathrin Brömmel: Flitterwochen, Hochzeitskleid und Bikini-Kollektion

AZ: Warum heißt Deine Bikini-Kollektion VÏDA SWÏM?
ANN-KATHRIN BRÖMMEL: Ich habe mich damals mit dem Namen Ann-Kathrin Vida bei Facebook und Instagram angemeldet, weil ich erstens nicht meinen Nachnamen angeben wollte und zweitens das Wort VIDA, was Leben bedeutet, für mich eine sehr positive Bedeutung hat. Als ich dann angefangen habe, über eine eigene Swimwear-Kollektion nachzudenken, fand ich VÏDA SWÏM sehr passend, da ich inzwischen mit dem Namen VIDA einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad erreicht hatte. Außerdem hört sich Brömmel Swim nicht so gut an (Ann-Kathrin lacht).
Wie entstand die Idee, eine Bikini-Kollektion zu entwerfen?
Ich arbeite bereits seit meinem 16. Lebensjahr als Swimwear- und Lingerie-Model. Ich habe tausende Bikinis getragen, und mit der Erfahrung, die ich in Bezug auf Schnitte, Formen und Stoff e gesammelt hatte, wollte ich was Eigenes anfangen.
Als gefragtes Model bist Du in der ganzen Welt unterwegs. Wo bist Du am allerliebsten, wenn Du privat Urlaub machst?
Ich bin sehr gerne auf Mallorca oder in Los Angeles. Mallorca ist eine wunderschöne Insel mit großer Vielfalt und Los Angeles ist einfach einmalig. Ich werde jedes Mal wieder inspiriert, wenn ich dort bin, und nehme super viele Eindrücke mit nach Hause.
Im Sommer wirst Du Mario auf Mallorca heiraten. Warum habt ihr Euch für die spanische Insel entschieden?
Wir sind sehr gerne auf Mallorca und fühlen uns dort schon fast wie zu Hause. Wir wollten an einem Ort heiraten, wo wir gutes Wetter haben und an den wir immer wieder gerne zurückkehren.
Wie fandest Du das Brautkleid von Meghan Markle? Wie wird Dein Kleid aussehen?
Ich fand Meghan Markle sah umwerfend aus! Ihr Brautkleid war schlicht und klassisch und ich glaube, dass sie selbst in 50 Jahren ihre Wahl nicht bereuen wird, weil das Kleid zeitlos ist. Ich fand es außerdem toll, dass sie kaum geschminkt war und man ihre Sommersprossen gesehen hat. Ihre Natürlichkeit ist ein tolles Vorbild für junge Frauen! Mein Kleid wird auch eher klassisch sein, ich mag Spitze sehr gerne und außerdem ist es ein wenig körperbetonter.
Geht's nach der Hochzeit mit Deinen Bikinis auch in die Flitterwochen?
(Ann-Kathrin lacht.) Aber natürlich!
Deine Bikinis gibt's in Schwarz, Weiß und Khaki. Warum nicht in bunt?
Persönlich trage ich am liebsten weiße Bikinis, daher lag es nahe, dass ich auch weiße Bikinis dabei haben werde. Ich wollte für den Anfang von VÏDA SWÏM schlichte Schnitte und Farben kreieren, ohne Muster oder aufwendige Prints. Bei der zweiten Kollektion, an der ich gerade arbeite, wird es aber bunter zugehen.
Was zeichnet Deine Bikinis aus?
Ich wollte klare Linien für VÏDA SWÏM was Farbe und Design angeht. Gute Schnitte und neue Formen. Etwas, was man im deutschen Handel vielleicht nicht jeden Tag sieht. Das Feedback bis jetzt ist zum Glück super. Ich bin sehr froh, dass die Bikinis so toll ankommen, und der direkte Austausch mit meinen Kundinnen ist mir superwichtig, weshalb ich den Kundenservice komplett selbst mache. Ich möchte aus meinen „Designfehlern“ lernen und die nächsten Kollektionen immer weiter optimieren, und das geht nur, wenn man auf seine Kundinnen hört und sich direkt austauscht.
Was machen viele Frauen bei der Bikini-Auswahl falsch?
Ich denke, viele Frauen kaufen die falschen Schnitte für ihre Körperform oder die falsche Farbe zu ihrem Hautton. Beides ist sehr wichtig, damit einem der Bikini oder Badeanzug perfekt umschmeichelt. Natürlich gibt es noch weitere No-Gos wie zu enge oder einschneidende Bikinis. Ich denke, man sollte als Frau einfach viele verschiedene Formen und Farben anprobieren und sich für den Bikini entscheiden, in dem man sich am wohlsten fühlt. Denn wenn man sich wohlfühlt, dann strahlt man das auch nach außen hin aus.
Du willst Dich zukünftig vom aktiven Model zur Unternehmerin entwickeln. Gibt es da schon Pläne?
Ich wäre superglücklich, wenn sich VÏDA SWÏM als Swimwear-Marke etablieren würde. Mir macht es sehr viel Spaß, kreativ zu sein und Shootings zu planen, Designs zu entwerfen und Social-Media-Beiträge zu erstellen. Mit einer eigenen Marke kann man sich vielfältig ausleben und das liebe ich!