Angelina Jolie will Flüchtlingen in Griechenland helfen

Angelina Jolie hat Flüchtlinge im Libanon und Griechenland besucht. In Gesprächen will sie als Sonderbotschafterin des UNHCR helfen, die humanitäre Lage vor Ort zu verbessern.
(jb/nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Angelina Jolie (40, "Maleficent") ist am Mittwoch in wichtiger Mission nach Griechenland gereist: Wie unter anderem "Daily Mail" berichtet, soll die Schauspielerin dort als Sonderbotschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR auch mit der griechischen Regierung sprechen. Ziel sei es, die sich zusehends verschlechternde humanitäre Lage der Flüchtlinge im Land unter Kontrolle zu bringen.

Wie es den Helfern der UN an den Krisenbrennpunkten der Welt ergeht, das erfahren Sie in diesem Buch

"Greek Reporter" zufolge besuchte Jolie zunächst den Hafen von Piräus und die dort untergebrachten Asylsuchenden. Dann sei der Star weiter in die anderen Gebiete Athens gereist, in denen Flüchtlinge untergebracht sind. "Ich bin hier, um zu lernen und mit euch und den Agenturen und der Regierung zu sprechen, um in Erfahrung zu bringen, was hier vor sich geht, okay? Versuch' stark zu bleiben", sagte Jolie der "Daily Mail" zufolge einem Flüchtlingsjungen. Später traf sie den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras.

Am Dienstag hatte die 40-Jährige bereits ähnliche Besuche im Libanon gemacht. Der Presse sagte Jolie, es sei "tragisch und beschämend", dass der Frieden in Syrien so weit entfernt scheine. Es sei die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft, sich den Wurzeln der Flüchtlingskrise - dem Krieg im Mittleren Osten - zuzuwenden. Im Libanon sind derzeit gut eine Millionen Syrer untergebracht, die ihre Heimat aufgrund der schrecklichen Bedingungen dort verlassen haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.