Angelina Jolie: Keine Kinder mehr und körperliche Veränderung

Wieder Krebs-Angst bei Angelina Jolie! Jetzt hat sie sich die Eierstöcke entfernen lassen. "Ich werde keine weiteren Kinder mehr bekommen können und körperliche Veränderungen durchmachen"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samira Wileys Kleid erinnert eher an das Outfit einer professionellen Paartänzerin als an einen Hollywood-Star. Und auch mit diesem Beinausschnitt kommt die US-Amerikanerin nicht an das Vorbild Angelina Jolie ran.
dpa Samira Wileys Kleid erinnert eher an das Outfit einer professionellen Paartänzerin als an einen Hollywood-Star. Und auch mit diesem Beinausschnitt kommt die US-Amerikanerin nicht an das Vorbild Angelina Jolie ran.

New York - Vor zwei Jahren hat sich Hollywood-Star Angelina Jolie (39) aus Angst vor Krebs die Brüste abnehmen lassen, jetzt entschied sich die Schauspielerin erneut für eine Operation. Sie habe sich Eierstöcke und Eileiter entfernen lassen, schrieb Jolie in einem Gastbeitrag für die "New York Times", der am Dienstag online veröffentlicht wurde. "Ich hatte die Prozedur in der vergangenen Woche", erklärte die Ehefrau von Brad Pitt (51). Es sei zwar ein kleiner, harmloser Tumor in einem Eierstock gefunden worden, "aber es gab kein Anzeichen von Krebs im Gewebe".

Lesen Sie hier: Paul Walkers Tod ließ Michelle Rodriguez durchdrehen

Jolie sprach vor zwei Jahren von einem "defekten" BRCA1-Gen, das sie in sich trage, sie habe von ihren Ärzten ein Brustkrebsrisiko von 87 Prozent genannt bekommen. Sie sei deshalb anfällig für eine Krebserkrankung. Ihre Oma, Tante und Mutter waren an Krebs gestorben. Daraufhin hatte sie sich zu der ersten OP entschlossen und sie später öffentlich gemacht, ebenfalls in der "New York Times".

Lesen Sie hier: Angelina Jolie - Jetzt auch Eierstöcke entfernt

Sie habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, sich nach den Brüsten auch Eierstöcke und Eileiter entfernen zu lassen, erklärte Jolie. Denn das Risiko, an Krebs an den Eierstöcken zu erkranken, beträgt nach ihren Worten 50 Prozent. Bei einem routinemäßigen Bluttest habe ihr Arzt vor zwei Wochen erhöhte Entzündungswerte festgestellt. Dies habe ein Anzeichen von Krebs sein können.

"Ich werde keine weiteren Kinder mehr bekommen können und körperliche Veränderungen durchmachen", schrieb die sechsfache Mutter weiter. "Aber ich bin entspannt. Nicht, weil ich stark bin, sondern weil es ein Teil meines Lebens ist. Es ist nichts, wovor man sich fürchten muss."

Jolie ergänzte, sie fühle sich nach der Entscheidung weiter weiblich. "Ich weiß, dass meine Kinder nie sagen müssen: "Mama ist an Eierstockkrebs gestorben."" Dennoch wisse sie, dass es weiter ein Risiko gebe. "Fakt ist, dass ich anfällig für Krebs bleibe", sagte sie mit Blick auf den Gendefekt, der das Risiko für einige wenige Krebsarten erhöht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.