Angela Merkel wird angeblich am Freitag mit AstraZeneca geimpft

Bundeskanzlerin Angela Merkels Corona-Impfung steht möglicherweise kurz bevor. Angeblich soll sie das Vakzin von AstraZeneca erhalten.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (65, "Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis") und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (62) könnte auch Angela Merkel (66) schon bald mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden. Einem Medienbericht zufolge erhält die Bundeskanzlerin ihre Corona-Schutzimpfung schon am morgigen Freitag (16. April).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Regierungssprecher Seibert kündigte Impfung bereits an - nannte aber kein genaues Datum

Die CDU-Politikerin zählt mit ihren 66 Jahren zu der Altersgruppe, die für den Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers infrage kommt, weshalb sie "Welt" zufolge mit dem AstraZeneca-Vakzin geimpft wird. Dass Merkels Schutzimpfung bald bevorsteht, hatte Regierungssprecher Steffen Seibert (60) bereits vor wenigen Tagen angekündigt.

Zuletzt hatte sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier mit AstraZeneca impfen lassen. Auf Twitter postete sein Ministerium am Freitag (9. April) ein Foto des Politikers, auf dem ihm das Vakzin in den Oberarm gespritzt wird. Altmaier rufe "alle Bürger auf, mitzumachen: 'Impfen ist der entscheidende Schritt, um die Pandemie zu überwinden'", war daneben zu lesen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Karl Lauterbach: AstraZeneca "ist ein hochwirksamer Impfstoff"

Neben Altmaier und Frank-Walter Steinmeier ist auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (58) bereits mit AstraZeneca geimpft. Unter anderem auf Twitter versuchte er vergangene Woche, den Menschen die Angst vor dem Vakzin zu nehmen, das durch seltene Nebenwirkungen in Verruf geraten war. "AstraZeneca Impfstoff ist heute leider erneut in Schlagzeilen. Wahr ist: Es ist ein hochwirksamer Impfstoff, schwere Nebenwirkungen sind sehr rar", schrieb er neben ein Foto seiner Impfung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Radi Brunnengrosser am 15.04.2021 14:33 Uhr / Bewertung:

    AstraZeneca steht drauf---Biontech ist drin.

  • Ach so am 15.04.2021 18:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radi Brunnengrosser

    Genau so wird es sein...man hält die Bürger einfach für sehr, sehr naiv.
    Aber klar: ist sie geimpft, gelten ihre Regeln dann nicht für sie. Da kann man nur hoffen, dass viele sich gegen die Ausgangssperren, die lt. renomierter Virologen (haben ihr sogar Brandbrief geschrieben) überhaupt keinen Sinn machen ( lt. Studien haben sich in Island von ca. 230.000 nur 230, in China von über 7.000 nur 1 im Aussenbereich angesteckt) geric htlich wehren.
    Aber daran sieht man, worum es scheinbar eugentlich geht: den Bürgern immer mehr Grundrechte zu nehmen. Und da die Landesfür sten nicht alle mitmachen wollten, lässt sie einfach dasInfektionschutzge setz öndern. Leider darf man nicht schreiben, wie man eine Person nennt, die über alke hinweg allein über ein ganzes Vo lk bestimmen will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.