Angela Merkel und Co.: Diese Promis kommen nach Bayreuth

Kommenden Dienstag wird Bayreuth zu seinen Festspielen mit politischer Prominenz geflutet. Mit dabei sind etwa Angela Merkel, Markus Söder und Ursula von der Leyen. Auch zwei Schauspielerinnen kündigen sich an.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel mit ihrem Mann Joachim Sauer bei den Festspielen 2022.
Angela Merkel mit ihrem Mann Joachim Sauer bei den Festspielen 2022. © imago/Future Image

Die Bayreuther Festspiele finden in diesem Jahr wieder vor jeder Menge politischer Prominenz statt. Wie die Stadt Bayreuth am Donnerstag mitteilte, werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) als auch Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (69) erwartet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ebenso zu Gast sein wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (56) sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (68), Grünen-Parteichefin Ricarda Lang (29) und der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt (53). Aus der bayerischen Landespolitik werden zahlreiche weitere Politiker anreisen, darunter der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger (52), sowie die ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (81) und Günther Beckstein (79).

Auch Furtwängler, Broich und eine Fürstin werden erwartet

Auch Prominente außerhalb der Politik werden den roten Teppich betreten: So wurden die Schauspielerinnen Maria Furtwängler (56) und Margarita Broich (63) angekündigt. Auch der Kabarettist Michl Müller (51), Fürstin Gloria von Thurn und Taxis (63) sowie die Intendantin des Bayerischen Rundfunks, Dr. Katja Wildermuth werden zugegen sein.

Merkel gilt als Dauergast der Richard-Wagner-Festspiele. Der aktuelle Bundeskanzler steht nicht in dieser Tradition: Letztes Jahr war er nicht gekommen, dieses Jahr befindet sich Olaf Scholz (65) bereits im Urlaub.

Die Richard-Wagner-Festspiele, auch als Bayreuther Festspiele bekannt, finden vom Montag, dem 24.7., bis Montag, 28.8. statt. Den Auftakt der Wagner-Aufführungen gibt es am Dienstag mit einer Neuinszenierung von "Parsifal" in Regie des US-Bühnenregisseurs, Dramatikers und Künstlers Jay Scheib (53). Die musikalische Leitung übernimmt der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado (45).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.