Angela Merkel freudestrahlend zu Besuch bei der Queen

Bestens gelaunt hat Queen Elizabeth II. Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Privataudienz auf Schloss Windsor in Empfang genommen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In sommerlich strahlenden Farben und mit einem ebenso strahlenden Lächeln auf ihren Lippen haben sich Kanzlerin Angela Merkel (66) und die britische Queen Elizabeth II. (95) auf Schloss Windsor getroffen. Im floralen Kleid empfing die 95-Jährige die scheidende Bundeskanzlerin gar zur Privataudienz - in Zeiten der Corona-Pandemie wahrlich keine Selbstverständlichkeit.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Letztmals wurde Merkel von der Queen dort 2014 empfangen, im darauffolgenden Jahr reiste die Monarchin in die deutsche Landeshauptstadt Berlin. Den britischen Premierminister Boris Johnson (57) hatte Merkel bei ihrem aktuellen Besuch in Großbritannien, der wohl ihr letzter als amtierende Bundeskanzlerin sein wird, ebenfalls getroffen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • köterhalsband am 02.07.2021 21:29 Uhr / Bewertung:

    In Würzburg gedenkt man derweil Dreier grausam ermordeter Frauen.

  • Futurana am 02.07.2021 23:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von köterhalsband

    Ja und? Warum sind Sie nicht in Würzburg zum Trauern? Ein etwas zusammenhangloser Kommentar.

  • Witwe Bolte am 03.07.2021 10:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von köterhalsband

    Frau Merkel hat bis heute keine persönliche Stellungnahme mit Bedauern und Anteilnahme im Fernsehen abgegeben. Und beim gestrigen Gedenkumzug in Würzburg war kein hochkarätiger CDU/SPDler aus Berlin dabei.
    Bei den Neonazi-Terror-Morden kam oft der Bundespräsident, aber der war auch nicht in W.
    (Für die AfD war Herr Höcke dort, da haben jetzt viele Schaum vorm Mund).
    In der gratis bild heute eine deftige Kritik an die Kanzlerin über ihr Schweigen zu Würzburg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.