Angela Merkel fehlt das Zusammenkommen mit Menschen

Bundeskanzlerin Merkel hat auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag über Klimaschutz gesprochen. Sie müsste wegen der Möglichkeit von Videokonferenzen nicht jede Reise machen, sagte sie. Dennoch fehle ihr das Zusammenkommen mit Menschen.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundeskanzlerin Angela Merkel (66) war auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag Teil des Podiums "Zukunft geht nur gemeinsam: Warum Klimaschutz alle Generationen braucht". Sie sprach unter anderem darüber, dass jede und jeder den Lebensstil ändern müsse, um das Klima zu schützen. Dabei nahm sie sich selbst nicht aus: "Es kann sein, dass die Pandemie uns etwas gelehrt hat, was eine Verhaltensänderung mit sich bringen wird", sagte sie. In ihrem Beruf als Bundeskanzlerin musste die 66-Jährige bisher viel reisen. "Ich habe politisch gesehen, dass ich sicherlich nicht jede Reise machen müsste, sondern auch über Videokonferenzen vieles zu besprechen ist", erklärte sie.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Damit können wir gerade im Bereich Mobilität erheblich Ressourcen einsparen", führte Merkel aus. Dies heiße jedoch nicht, "dass ich nie wieder mit Menschen zusammenkommen möchte", räumte die Bundeskanzlerin ein. "Mir fehlt das schon." Der 3. Ökumenische Kirchentag vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt am Main findet wegen der Corona-Pandemie weitgehend digital statt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.