Angela Merkel: Dieb schlägt beim Einkaufen zu - wie sicher ist die Ex-Kanzlerin noch?

Nach ihrem Abschied als Bundeskanzlerin kann Angela Merkel mittlerweile auch vormittags einkaufen. Am Donnerstag wurde die 67-Jährige Opfer eines dreisten Supermarkt-Diebes. Selbst die Bodyguards sollen vom Geldbeutel-Klau zunächst nichts mitbekommen haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel und der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang bei einem Supermarkt-Besuch im Oktober 2014.
Angela Merkel und der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang bei einem Supermarkt-Besuch im Oktober 2014. © dpa/Lukas Schulze

"Diebe kommen am Abend", sang einst Gaby Baginsky. Doch auch am Tage schlagen die Langfinger immer wieder zu. Diese leidige Erfahrung musste jetzt auch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel machen – das berichtet die "Bild".

Angela Merkel im Supermarkt: Fotos zeigten Kanzlerin beim Einkaufen

Schon während ihrer 16 Jahre anhaltenden Kanzlerschaft ging Merkel selbst einkaufen. Immer wieder gab es Schnappschüsse der Kanzlerin aus dem Supermarkt – begleitet von Bodyguards. Nach ihrer aktiven politischen Karriere hat sich daran nichts geändert. Mittlerweile hat Merkel sogar tagsüber Zeit, Besorgungen zu machen. So geschehen am gestrigen Donnerstag in der Morsestraße in Berlin-Mitte.

Diebstahl: Geldbeutel der Ex-Kanzlerin entwendet 

Doch diesmal lief der Einkauf nicht reibungslos ab. Denn: Merkel wurde im Supermarkt das Portemonnaie geklaut! "Bild" berichtet, der Geldbeutel der Ex-Bundeskanzlerin soll sich in einer Tasche hängend am Einkaufswagen befunden haben. Selbst Merkels Sicherheitsleute sollen den dreisten Diebstahl nicht mitbekommen haben.

Lesen Sie auch

Anzeige wegen Diebstahl erstattet

Die Berliner Polizei bestätigt den Vorfall, dass einer 67-jährigen Frau gegen 11.40 Uhr in einem Supermarkt die Geldbörse gestohlen wurde. Das Opfer habe anschließend bei der Polizeistation in der Friedrichstraße Anzeige erstattet.

Es ist ein Diebstahl mit Beigeschmack, der zwei Fragen aufwirft: Wie konnte Merkel trotz Aufpasser bestohlen werden? Und: Wie ist es mit Angela Merkels Sicherheit insgesamt bestellt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • gast100 am 26.02.2022 10:10 Uhr / Bewertung:

    Ich finde das tatsächlich nicht witzig. Man hätte anstatt was zu nehmen auch etwas rein packen können.

  • Witwe Bolte am 26.02.2022 11:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von gast100

    Eine Mausefalle?

  • gast100 am 26.02.2022 09:01 Uhr / Bewertung:

    Es geht noch schlimmer.
    Es gibt mittlerweile Kartenleser wo man weder die Pin eintippen muss noch unterschreiben.
    Aber, überall gibt es Überwachungskameras. Der/die Klauer sagen dann sie wollten nur mal sehen ob
    die AltKanzlerin auch gut bewacht wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.