Andy Borg will nie wieder zum "Musikantenstadl" zurück

Ein letztes Mal moderiert Andy Borg noch den "Musikantenstadl". Danach hat der Star genug - als musikalischer Gast oder Zuschauer will er nicht noch einmal in den "Stadl" zurückkehren.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andy Borg bei der "Musikantenstadl"-Generalprobe im März 2015
Andy Borg bei der "Musikantenstadl"-Generalprobe im März 2015 © ddp images

München - Wenn Andy Borg Ende Juni zum letzten Mal den "Musikantenstadl" moderiert, dann geht der Schlagerstar ("Zärtliche Augen") nicht ganz freiwillig.

Das plötzliche Aus in der Show kam für Borg überraschend. Nun hat der 54-Jährige fürs Erste genug von der Sendung, die nach seinem Abgang eine kräftige Frischzellenkur erhalten soll. Das hat Borg im Gespräch mit der Zeitschrift "Fernsehwoche" durchblicken lassen.

Den Clip zu Andy Borgs Song "Zum Teufel mit der Einsamkeit" können Sie bei MyVideo sehen

"Wenn Sie jetzt so fragen, nein", erklärte Borg auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, als Gast in seiner alten Sendung aufzutreten. Auch die neuen Ausgaben mit seinen Nachfolgern Alexander Mazza (42) und Francine Jordi (37, "Du, für immer du") wolle er sich nicht ansehen - "jedenfalls nicht live".

ARD, ORF und SRF hatten Jordi und ihren Kollegen Alexander Mazza Ende April als neue Gesichter für den Musikantenstadl vorgestellt. Die erste Sendung mit den beiden soll am 12. September live aus Offenburg übertragen werden. Die Entscheidung der "Stadl"-Macher war für Borg nach eigenen Angaben ein Schock. "Im ersten Augenblick konnte ich ja gar nicht klar denken", sagte er der "Fernsehwoche".

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.