Andreas Gabalier wirft seinen Kritikern Intoleranz vor

Wer ist Andreas Gabalier? Um den Volks-Rock'n'Roller ist eine heftige Debatte entbrannt. Jetzt meldet sich der Musiker selbst zu Wort.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reichlich Wirbel um Andreas Gabalier.
dpa Reichlich Wirbel um Andreas Gabalier.

Wien/München - Kurz vor der umstrittenen Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an Andreas Gabalier hat sich der österreichische Musiker erneut gegen Vorwürfe gewehrt.

"Ich bin weder homophob noch frauenfeindlich und auch nicht rechtspopulistisch unterwegs", sagte der 34-Jährige der Wiener Zeitung "Kurier". Die Kritik an ihm sei eine Reaktion auf seinen Erfolg.

"Ich glaube, ich bin einfach einigen zu groß geworden. Mein Erfolg hat eine Dimension bekommen, den es bisher in Österreich noch nicht gab." Die Vorwürfe stammten von einer kleinen Minderheit, die sich weder mit seiner Person noch seinen Liedtexten auseinandersetze. "Die selbst ernannten Toleranten sind oft intolerant", sagte Gabalier an die Adresse seiner Kritiker.

Gabalier erhält am Samstagabend in München den Karl-Valentin-Orden der Faschingsgesellschaft Narrhalla. Der Verein würdigt den 34-Jährigen ("Hulapalu") als "Volkssänger 2.0", der bei seinen Konzerten volkstümliche Musik mit Stadionrock verbinde.

Die Entscheidung für Gabalier ist heftig umstritten. Kritiker werfen dem Österreicher unter anderem Frauenfeindlichkeit vor. Keinesfalls stehe Gabalier in der Tradition des legendären Komikers und Volkssängers Karl Valentin (1882-1948), dessen Andenken durch solche Ordensträger beschädigt werde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.