Andrea Berg über Corona-Einschränkungen: Endlich sind viele Leute dankbarer geworden

Nach Ansicht von Schlagersängerin Andrea Berg sind viele Menschen durch die Corona-Einschränkungen dankbarer geworden für das, was sie haben. Sie habe das Gefühl, "dass gerade wirklich ein Lernprozess stattfindet", sagte die 56-Jährige der "Augsburger Allgemeinen".
Andrea Berg: Deutsche jammern auf hohem Niveau
"Vielen von uns ist bewusster geworden, wie wichtig es ist, das Leben zu schätzen." In Deutschland werde oft "auf einem sehr hohen Niveau" gejammert.
Durch Pandemie gelernt: "Nichts ist selbstverständlich im Leben"
Vielleicht habe sich durch die Pandemie aber "der eine oder andere wachrütteln lassen und beschlossen, dass die Zeit zu wertvoll ist, um Dinge aufzuschieben oder einfach laufen zu lassen", sagte Berg. Und weiter: "Nichts ist selbstverständlich im Leben, und niemand weiß, wie lange er bleiben kann."
Schlagerstar Andrea Berg ist mit ihrer Jubiläumsplatte "Ich würd's wieder tun" am Freitag auf Platz eins der deutschen Album-Charts gelandet. Es ist ihr zwölftes Nummer-eins-Album. Damit zieht sie mit Superstar Madonna gleich. Auf Platz zwei der aktuellen Album-Charts landet auch eine Neueinsteigerin, US-Superstar Beyoncé (40) mit "Renaissance". Sie verdrängt Rammstein mit "Zeit" auf die Drei.