Anastacia: "Die Kleidung kann jeder tragen - egal wie alt man ist"
Ab heute ist die neue Fashion-Kollektion von Anastacia (48, "Caught In The Middle") in den Aldi-Supermärkten erhältlich. Den Startschuss konnte die Sängerin selbst kaum noch erwarten. Der Nachrichtenagentur spot on news erzählt die Blondine: "Ich bin stolz meinen Fans etwas anzubieten, dass mehr in ihrer Preisklasse liegt." An der Kooperation mit Aldi habe ihr nämlich besonders der Preispunkt zugesagt. "Dass meine Fans einen Mehrwert haben. Außerdem sind diese Produkte keine Einwegartikel - Sie sind von einer guten Qualität", so Anastacia. (Ihnen gefällt der Style von Anastacia? Bestellen Sie hier eine beige Lederjacke von s.Oliver)
Die Rollkragenpullis seien sehr kuschelig, die Blusen sehen hochwertiger aus, als der Preis zunächst vielleicht vermuten ließe. Außerdem gibt es Oversize-Sweatshirts, die man auch Off-Shoulder tragen könne, wenn man möchte. Auf die Frage nach ihrem Lieblingsteil kommt Anastacia dann ins Grübeln. "Die zerrissene Jeans gefällt mir sehr gut. Statt der offenen Löcher hat diese aber den Stoff einer Netzstrumpfhose darunter", erzählt sie. Weitere It-Pieces: Geldbeutel und Armbänder, die ebenfalls angeboten werden.
Staubig und rockig - das ist ihr Stil
Die Farben, die ihr die Designer vorschlugen, fand Anastacia sehr passend. Sie wirken "staubig und rockig" - eben ganz ihr Stil. "Ich erhoffe mir von meiner Kollektion, dass sich meine Fans denken: 'Das sieht nach Anastacia aus und das würde ich auch gerne tragen!'", wünscht sich die "I'm Outta Love"-Interpretin. Das Wichtigste sei aber, dass die Klamotten zeitlos aussehen. "Ich finde die Kleidung kann jeder tragen - egal wie alt man ist", so Anastacia.
Am meisten gefreut habe sie, dass die Klamotten so bequem seien. "Ich habe die Prototypen entworfen und wusste davor noch nicht, wie sich das Endprodukt anfühlt", erklärt sie. Und im Designen ist die Sängerin bereits erfahren: Für s.Oliver brachte sie Ende 2005 die Charitycollection "Make a Difference" heraus, deren Erlös an eine Hilfsorganisation zur Unterstützung von Erdbebenopfern in Pakistan gingen.