Amy Schumer legt sich mit Zeitschrift an: Ich bin nicht "Plus Size"

Schauspielerin Amy Schumer nimmt kein Blatt vor den Mund. Nun hat sie das Magazin "Glamour" öffentlich an den Pranger gestellt. Sie wurde nämlich gemeinsam mit anderen Hollywood-Damen als "Plus Size" bezeichnet. Das passt ihr gar nicht, denn es sende die falsche Botschaft an junge Frauen.
von  (cam/spot)
Amy Schumer beschwert sich über ihre Titulierung.
Amy Schumer beschwert sich über ihre Titulierung. © BangShowbiz

Mit Schauspielerin Amy Schumer (34, "Dating Queen") ist nicht gut Kirschen essen, wenn sie sich falsch behandelt fühlt. Das hat nun das US-Magazin "Glamour" erfahren müssen. Die Komikerin wurde in einer Spezialausgabe der Zeitschrift in einer Reihe mit fülligeren Hollywood-Damen wie Melissa McCarthy, Adele und Model Ashley Graham genannt und somit als "Plus Size" bezeichnet. Das passt der 34-Jährigen so gar nicht, denn es sende die falsche Botschaft an junge Frauen, schrieb sie auf ihrem Instagram-Profil.

Holen Sie sich bei Amazon Staffel eins und zwei von "Inside Amy Schumer"

 

Was ist "Plus Size"?

 

Schumer finde nichts Verwerfliches daran, "Plus Size" zu sein, immerhin handle es sich bei den Frauen um wunderschöne, gesunde Damen. Als "Plus Size", sozusagen Übergröße, wird in den USA eine Kleidergröße ab Größe 16 angesehen, bei uns ins Deutschland ist das XXL. Schumer schrieb auf Instagram, ihre Kleidergröße schwanke zwischen 6 und 8, was in Deutschland XS bzw. S gleichkommt. Auch Melissa McCarthy und Ashley Graham hatten in letzter Zeit öffentlich erklärt, Kleidergröße 14, also XL, zu tragen und würden somit ebenfalls nicht unter den Stempel "Plus Size" fallen.

Schumer prangert zudem an, dass das Magazin sie nicht darüber informiert habe, dass sie in der Spezialausgabe auftauchen würde. "Es fühlt sich nicht richtig an", so Schumer. Vor allem habe sie Bedenken, dass junge Mädchen beim Anblick ihres Körpertyps denken, sie sei "Plus Size". "Nicht cool Glamour, keineswegs glamourös", schreibt die Schauspielerin und fragte ihre Fans nach ihrer Meinung.

 

Einfach unnötig

 

Eine Kommentarflut findet sich unter ihrem Post. Die meisten Fans können ihre Reaktion verstehen und stimmen ihr zu, sich gegen den Stempel zu wehren. Vor allem die Tatsache, welche Botschaft diese festgefahrenen Figurtypen senden, sehen die meisten kritisch. Allerdings wundern sich auch manche Fans, warum sie sich beschwert. Wenn sie "Plus Size" nicht schlimm finde, sollte sie sich doch geehrt fühlen. Schumer postete ein Video von sich als Antwort. Darin läuft sie im Bikini mit einem Drachen auf und ab. "Unterm Strich scheint es, dass diese Stempel unnötig sind und lediglich für Frauen reserviert sind", so ihr Kommentar dazu.

Das Magazin hat sich nach Informationen der "Daily Mail" bereits bei Amy Schumer entschuldigt. Die Zeitschrift und ihre Leser liebten Amy, heißt es demnach in der E-Mail. Allerdings würde die Spezialausgabe Schumer nicht als "Plus Size" bezeichnen, der Titel laute lediglich "Frauen, die uns inspirieren". Und das tue die Schauspielerin durch ihre leidenschaftliche Art und Weise, in der sie ein positives Körpergefühl in die Welt hinaustrage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.