Amber Heard: Seitenhieb gegen J.K. Rowling
Versuchen die Verantwortlichen von "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" mit allen Mitteln, sich die Besetzung von Johnny Depp (54) schön zu reden? Das jedenfalls scheint Amber Heard (31, "3 Days To Kill") durch die Blume auf ihrem Twitter-Account anzudeuten.
Sie veröffentlichte nur wenige Stunden nach einer Stellungnahme von J.K. Rowling (52) zur Causa Depp noch einmal das gesamte Scheidungs-Statement mit dem Worten: "Für das Protokoll: Das hier ist unsere GANZE gemeinsame Erklärung. Sich einzelne Passagen herauszupicken und außer Kontext zu zitieren ist nicht richtig. Frauen, bleibt stark", wandte sich Heard an ihre rund 50.000 Follower.
Hier können Sie sich "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" in der Buchform zulegen
Zuvor hatten "Phantastische Tierwesen 2"-Regisseur David Yates (54, "Legend Of Tarzan") sowie Rowling unabhängig voneinander erklärt, warum sie Depp trotz der Vorwürfe der häuslichen Gewalt durch seine Ex-Frau Heard nicht aus dem Cast geworfen haben. Depp wird in den kommenden Filmen aus dem "Harry Potter"-Universum als der zwielichtige Zauberer Grindelwald eine tragende Rolle innehaben.
Nur die halbe Wahrheit?
Dabei diente auch das oben erwähnte Scheidungs-Statement von Heard und Depp als Argument für dessen Verbleib - eine Begründung, die seiner Ex offenbar nicht passt, weil sie vom verantwortlichen Filmstudio Warner Bros. und Co. aus dem Zusammenhang gerissen wurde. In der Tat wurde dabei nur die Stelle aus der Erklärung hervorgehoben, in der es heißt: "Es gab nie die Absicht, körperlich oder emotional verletzend zu sein." Der nicht minder wichtige Satz zuvor wurde ausgelassen: "Keine der beiden Seiten hat falsche Angaben gemacht, um sich finanziell zu bereichern" - sprich, die Übergriffe haben wohl stattgefunden.
Auf ihrer Homepage "jkrowling.com" hatte Rowling angegeben, nach anfänglichen Zweifeln inzwischen voll und ganz hinter der Entscheidung zu stehen, an Depp festgehalten zu haben: "Angesichts unseres Verständnisses zu der Angelegenheit, fühlen sich die Filmemacher und ich nicht nur wohl damit, unserem Cast treu geblieben zu sein. Wir sind ehrlich glücklich darüber, dass Johnny eine wichtige Rolle in den Filmen spielen wird." Sie könne nicht abwarten, dass Fans auch den Film "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" sehen - auch wenn sie verstehe, dass einige von ihnen wegen des Hauptdarstellers unzufrieden sein werden. Heard könnte eine davon sein. Deutscher Kinostart ist der 15. November 2018.