Amanda Bynes: Ich hasse meine Eltern!

Die Eltern von Amanda Bynes haben die schizophrene Schauspielerin durch einen Trick wieder in die Psychatrie eingewiesen. Für Bynes ist damit die Beziehung zu ihren Eltern "für immer zerstört".
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Amanda Bynes wird durch einen Trick ihrer Eltern unfreiwillig in einer Psychatrie in Pasadena behandelt.
dpa Amanda Bynes wird durch einen Trick ihrer Eltern unfreiwillig in einer Psychatrie in Pasadena behandelt.

Pasadena - Das Drama um Amanda Bynes reißt nicht ab. Zusammen mit dem Ex-Manager von Britney Spears, Sam Lufti, haben die Eltern der kranken Schauspielerin dafür gesorgt, dass die 28-Jährige in ein Flugzeug von New York nach Los Angeles steigt. Bynes wurde von Lufti überredet, in ein Auto nach Pasadena zu steigen, weil sie dort angeblich einen Anwalt treffen sollte, der sie gegen ihre Eltern wegen Misshandlungen in ihrer Kindheit vertritt. Vor Kurzem erst hatte die Skandal-Schauspielerin ihren Vater via Twitter beschuldigt, sie als Kind sexuell, physisch und psychisch missbraucht zu haben.

Die angebliche Kanzlei entpuppte sich allerdings als eine psychatrische Einrichtung. Wie TMZ berichtet, wurde Amanda in dem Moment, als sie die Türschwelle übertreten hatte, gegen ihren Willen festgehalten.

Amanda soll sich betrogen fühlen und die Beziehung zu ihren Eltern sei "für immer zerstört". Die wütende Amanda soll ich auf der geschlossen Abteilung der Psychatrie befinden und dort medikamentös behandelt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.