"Am Boden zerstörte" Ariana Grande tritt vorerst nicht mehr auf

In Manchester starben 19 Menschen nach einer Explosion auf ihrem Konzert, jetzt hat sich Ariana Grande zu Wort gemeldet. Sie sei am Boden zerstört. Vorerst wird sie wohl nicht mehr auf der Bühne stehen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Manchester starben mindestens 22 Menschen nach einer Explosion auf ihrem Konzert, jetzt hat sich Ariana Grande zu Wort gemeldet. Sie sei am Boden zerstört. Vorerst wird sie wohl nicht mehr auf der Bühne stehen.

Ariana Grande (23) wird vorerst nicht auf die Bühne zurückkehren. Bei ihrem Konzert in Manchester sind am Montag nach einer Explosion mindestens 19 Menschen gestorben, die Polizei geht von einem Anschlag aus. Wie "TMZ" berichtet, wird die US-amerikanische Sängerin ihre Tour momentan nicht fortsetzen.

Das US-Promiportal schreibt unter Berufung auf Quellen, die Grande nahe stehen sollen, dass sie am Donnerstag in London nicht auftreten werde und auch ihre restlichen Auftritte in Europa erst mal fraglich seien. Geplant waren Konzerte in England, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz. Laut "TMZ" könnten die Termine aber stattfinden, wenn Grande sich wieder emotional in der Lage fühle, aufzutreten.

Auf Twitter schrieb Ariana Grande nach dem Anschlag in Manchester: "Am Boden zerstört. Aus tiefstem Herzen - es tut mir so leid. Ich finde keine Worte." "TMZ" hatte bereits zuvor berichtet, die Sängerin sei "untröstlich", ihr Manager sagte in einem Statement: "Wir trauern um Kinder und geliebte Menschen, die durch diesen feigen Akt ums Leben kamen. Wir bitten euch alle, die Opfer, ihre Familien und alle, die betroffen sind, in eure Herzen und Gebete einzuschließen."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.