Alter Schwede! Prinz Philip feiert seinen 97. Geburtstag

Kaum ein Familienmitglied der Royals ist so beliebt wie Prinz Philip. Am heutigen 10. Juni feiert der Mann der Queen schon seinen 97. Geburtstag. Darum ist er der perfekte Prinzgemahl.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kurz vor seinem 97. Geburtstag am heutigen Sonntag ließ es der Herzog von Edinburgh, Prinz Philip, offenbar etwas ruhiger angehen. Zumindest nahm er zum ersten Mal nicht an der "Trooping the Colour"-Parade, der alljährlichen Militärparade zu Ehren seiner Ehefrau Queen englische Queen (92), am gestrigen Samstag teil. Denkbar ist aber auch, dass er einfach nur umsetzte, was im Spätsommer 2017 seinen Ende nahm: Am 2. August des vergangenen Jahres absolvierte er seinen letzten offiziellen Auftritt für das britische Königshaus - und ging damit in den Ruhestand.

Bei Anlässen, die auch einen privaten Aspekt haben, wie der Hochzeit seines Enkelkindes Prinz Harry (33), ist er natürlich dabei. Harry hatte am 19. Mai Herzogin Meghan (36), eine ehemalige US-Schauspielerin, geheiratet.

"Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" - in diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über die royale Familie wissen sollten

Die schwierige Rolle eines Prinzgemahls

Prinz Philip sagt, was er denkt. Das brachte ihm unter anderem den etwas zweifelhaften Ruf des "Königs der Fettnäpfchen" ein. Dabei überstrapazierte er jedoch nur selten das strenge Korsett des königlichen Hofzeremoniells. Vielmehr eroberte er auf diese unterhaltsame Weise nach und nach die Herzen der Royal-Fans - einer, der die Grenzen der Etikette sogar noch etwas mehr auslotete, ist sein ebenfalls sehr beliebter Enkel Harry.

"Der Firlefanz der Eröffnungszeremonie sollte gestrichen werden: Worum geht es bei so einer Olympiade - um Wettkämpfe oder um Zeremonien?" Indem Prinz Philip stets bissig kommentierte, was um ihn herum so passierte, erlangte er Kultstatus. Seine Sprüche waren aber sicher auch eine Art Ventil dafür, dass er beispielsweise bei offiziellen Anlässen stets hinter seiner Frau zu laufen hat.

Anders als sein im Februar verstorbener dänischer Kollege, Prinz Henri (1934-2018), scheint Prinz Philip damit auch das Erfolgsrezept eines Prinzgemahls gefunden zu haben. Während der eine vor allem in den Monaten vor seinem Tod keinen Hehl mehr daraus machte, wie sehr er offenbar zeitlebens unter dieser untergeordneten Rolle litt, kann Prinz Philip getrost als Meister seines Faches bezeichnet werden.

Der wortgewandte Prinz

Dass der 1921 auf Schloss Mon Repos, Korfu, geborene Prinz von Griechenland und Dänemark besonders wortgewandt ist, daran erinnerte sich auch der deutsche-österreichische Schauspiel-Weltstar Senta Berger (77) in einem früheren Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news:

"Prinz Philip habe ich bei einer Filmpremiere kennengelernt", sagte sie. Vor dem Treffen habe eine Art Zeremonienmeister sie eingewiesen, "was wir reden sollen und dürfen und wie ein Hofknicks auszusehen hat". Gelohnt hat es sich aber allemal. "Weil Prinz Philip gut Deutsch spricht, haben wir uns damals auch unterhalten", erinnerte sie sich an die Begegnung mit dem Ehemann der Queen.

Der private Geburtstag

Seinen 97. Geburtstag wird der Mann, der seit 1947 nahezu skandalfrei mit der Queen verheiratet ist und mit ihr vier Kinder bekommen hat, im privaten Kreis feiern, wie der Palast verlauten ließ. Und das nicht etwa, weil er im April eine Hüftoperation über sich ergehen lassen musste. Prinz Philip macht nur selten viel Aufhebens um seine Wiegenfeste. In diesem Sinne: Happy Birthday und gute Gesundheit, Prinz Philip!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.