Alpen-Messias Hansi Hinterseer: Prozession mit 10000 Fans
Schlager-Spektakel in Kitzbühel: 10000 Fans pilgern in die Alpen um Volksmusik-Idol Hansi Hinterseer live zu erleben und die frohe Botschaft des blonden Messias zu hören.
Kitzbühel, Hahnenkamm, 1712 Meter hoch. Hier fahren sie alljährlich Ski, Abfahrt, die „Streif“ runter. Ist immer sehr schnell und sehr gefährlich. Also das genaue Gegenteil von dem, was an diesem heißen Bergsommertag geschieht. Alljährlich im August lädt der Hansi nämlich seine Fans in die Berge seiner Heimatstadt Kitzbühel ein.
Oben am Hahnenkamm treffen sich treue Anhänger, um mit dem Meister zu singen und zu wandern. Diesmal kamen 10 000, und die waren ihrem Idol – dem Hinterseer Hansi – ganz nah. Zwei Stunden vor Beginn schwenken sie bereits Fahnen, heben Plakate in die Höhe, singen zum Hansi-Sound, der aus den Boxen quillt. Eben hat der Himmel aufgerissen, die Sonne brennt, das kleine Pils kostet 2,90 Euro, eine Frankfurter mit Brot 4,50. Manche sind eigens aus der Pfalz angereist, andere aus Görlitz, ein Pärchen kommt aus Frankreich - und der Hansi ist sichtlich stolz auf seine Fans. Als er eintrifft, Punkt eins, singen die ihm eine Hymne.
Da ist Hansi dermaßen gerührt, dass es ihm die Sprache verschlägt. Was aber nicht schlimm ist, weil, der Hansi redet eh nicht so viel. Und sagt noch weniger. Nur, dass er eben stolz ist auf seine Fans – „weil ihr immer so diszipliniert seid“. Nach so viel Lob wird gewandert. Sehr gemächlich und wenig gefährlich. Eine lange Prozession, vom Hahnenkamm bis hinüber zur Ehrenbacher Höhe. „Bitte nicht drängeln“, hatte der Hansi vorab noch gesagt. Und was der Hansi sagt, das wird auch gemacht an diesem wunderbaren Hansi-Tag. janc
- Themen: