Alles Gute zum 70. Geburtstag, Robert De Niro!

Robert De Niro gilt als einer der größten Schauspieler aller Zeiten. Mit Filmen wie "Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier" oder "Der Pate II" hat er Filmgeschichte geschrieben. Heute wird er 70!
(nia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klar, dass auch Robert De Niro bereits seine Hand- und Füßabdrücke vor dem Chinese Theatre in Los Angeles hinterließ
Dan Steinberg/Invision/AP Klar, dass auch Robert De Niro bereits seine Hand- und Füßabdrücke vor dem Chinese Theatre in Los Angeles hinterließ

Robert De Niro gilt als einer der größten Schauspieler aller Zeiten. Keine Frage, der gebürtige New Yorker hat mit Filmen wie "Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier" oder "Der Pate II" Filmgeschichte geschrieben. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.

Los Angeles - Jake LaMotta, Travis Bickle, Don Vito Corleone, Jimmy Conway, Sam Rothstein, Neil McCauley, Jack Byrnes und und und - hinter all diesen Charakteren steckt einer der größten Schauspieler aller Zeiten: Robert De Niro. Heute feiert der Hollywood-Star seinen 70. Geburtstag: Happy Birthday, Mister Robert Mario De Niro Junior!

Seine komische Seite zeigte Robert De Niro an der Seite von Ben Stiller in "Meine Braut, ihr Vater und ich"

Als Robert Junior vor 70 Jahren in New York auf die Welt kam, wurden ihm die künstlerischen Gene bereits in die Wiege gelegt. Der einzige Sohn des expressionistischen Malers Robert De Niro Sr. und der Poetin Virginia Admiral wuchs in Little Italy, dem Viertel der italienischen Einwanderer in Manhattan, auf - Schauplatz vieler Filme von De Niro. Als Junge wurde ihm in Little Italy auch der Spitzname "Bobby Milk" verpasst - weil er so weiß wie Milch war.

Sein Privatleben schottet er bis heute, anders als viele seiner Kollegen, komplett vor der Öffentlichkeit ab. Interviews mit ihm sind Raritäten. Dabei gäbe es viel zu berichten. Sechs Kinder hat er mit verschiedenen Frauen, er ist verheiratet mit Grace Hightower. Zuvor hatte er längere Beziehungen mit der Schauspielerin Diahnne Abbott und dem Model Toukie Smith.

Begonnen hat seine Karriere am Theater Anfang der sechziger Jahre. Zwar wurden seine schauspielerischen Leistungen immer wieder gelobt, doch der Erfolg ließ auf sich warten. Bis Anfang der 70er Jahre verläuft seine Laufbahn eher schleppend. Den Wendepunkt bringt schließlich der Kleinganoven-Film "Hexenkessel", gedreht von Martin Scorsese 1973.

De Niro hat bis heute in weit über 70 Filmen mitgespielt. Zwei Oscars konnte er einheimsen, einmal für seine Nebenrolle in "Der Pate II" (1975) als junger Don Vito Corleone, den zweiten für "Wie ein wilder Stier" (1981). Dazu kommen viele weitere Preise und Nominierungen, die letzte 2013 bei den Oscars für seine Nebenrolle in "Silver Linings". De Niro verschließt sich keinem Genre - egal ob Drama, Komödie, Action-Film, Sozial-kritischer Streifen. Er gilt als extrem wandelbar, insbesondere in seinen Frühwerken hatte er das immer wieder bewiesen.

Legendär ist seine Darstellung des Jack LaMotta in "Wie ein wilder Stier". Zunächst ließ er sich ein Jahr lang von einem Boxer ausbilden, um seine Rolle möglichst authentisch auszufüllen, dann nahm er fast 30 Kilo zu, um den Niedergang der Titelfigur realistisch dazustellen.

Eine besondere Verbindung pflegt er zu Regisseur Martin Scorsese. Gemeinsam drehten sie acht Filme, darunter Klassiker wie "Taxi Driver" (1976), den schon oben genannten "Wie ein wilder Stier", aber auch die Mafia-Dramen "Hexenkessel" (1973), "Good Fellas" (1990) und "Casino" (1995). Allerdings waren auch Flops darunter - von denen es in der langen Karriere von de Niro mehr gab, als man denkt. Doch die erfolgreichen Filme überstrahlen alles. Nicht weniger bemerkenswert ist seine Freundschaft zu Schauspieler Joe Pesci, mit dem er seit 40 Jahren immer wieder gemeinsam in Filmen auftritt.

Sein Output hat sich über die Jahre stetig gesteigert, allerdings nimmt er im Alter auch vermehrt leichtere Rollen beziehungsweise Nebenrollen an. Kritik daran und an der Auswahl der Filme scheint ihn nicht zu stören. Als Legende steht man eben darüber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.