Allegra Curtis: Mit ihrem Sohn kehrt sie Deutschland den Rücken

Christine Kaufmanns Tochter, Allegra Curtis, will mit ihrem Sohn Raphael nicht länger in Deutschland leben. "Wir brauchen frischen Wind", begründet sie.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Allegra Curtis (51) will mit ihrem Sohn Raphael (14) Deutschland verlassen und in ihre Heimat, die USA, ziehen. Die Tochter und der Enkel von Christine Kaufmann (1945-2017, "Der schweigende Engel") wohnen momentan noch in der Münchner Wohnung der Ende März verstorbenen Schauspielerin. "Hier trägt alles die Spuren der Vergangenheit, ein Ortswechsel ist nötig, wir brauchen frischen Wind", begründet Allegra ihren Entschluss gegenüber Bild am Sonntag. Bis Ende November soll der Auszug über die Bühne gegangen sein. Die Möbel wolle sie verschenken. Weihnachten soll in Miami gefeiert werden, "um richtig abzuschalten".

Vor allem Raphael leide sehr unter dem Verlust seiner Großmutter, sagt Allegra. "Manchmal sprechen wir viel über sie, erinnern uns, lachen. In anderen Momenten sind wir beide wieder sehr traurig." In den USA will Allegra laut BamS als Redakteure und Visagistin arbeiten. Ihr Sohn soll im nächsten Jahr in Los Angeles, wo sie wohnen werden, auf die High School gehen. (Den Film-Klassiker "Rosen-Resli" mit Christine Kaufmann in der Hauptrolle gibt es hier)

Davor muss er allerdings noch einmal nach Deutschland zurück, um den Abschluss der achten Klasse zu machen, erklärt Allegra. Sie ist überzeugt davon, dass sie es mit Raphael in den USA schaffen kann. "Amerika ist meine Heimat. Ich habe mich in Deutschland nie zu Hause gefühlt."

Christine Kaufmann (†72): Töchter zeigen ihr Grab

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.