Alfons Schuhbeck zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt

Das Urteil ist gefallen: Der berühmte Starkoch Alfons Schuhbeck ist wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis.
Alfons Schuhbeck muss ins Gefängnis. © imago/Sven Simon

Das Urteil im Steuerhinterziehungsprozess um Alfons Schuhbeck (73) ist gefallen. Der Starkoch muss für drei Jahre und zwei Monate ohne Bewährung ins Gefängnis, wie das Landgericht München I nun urteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von über vier Jahren ohne Bewährung gefordert, seine Verteidigung hoffte auf eine Bewährungsstrafe. Zuvor hatte Schuhbeck vor Gericht mehrere Teilgeständnisse abgegeben.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Starkoch war in 25 Fällen wegen Steuerhinterziehung und versuchter Steuerhinterziehung angeklagt, wie das Landgericht München bereits am 22. August mitteilte. Aufgrund der kolportierten Höhe der Steuerhinterziehung von mehr als zwei Millionen Euro stand eine Gefängnisstrafe im Raum. Für das sogenannte "Ingwer"-Verfahren - benannt nach einer der liebsten Zutaten des Kochs - hatte das Gericht 18 Hauptverhandlungstermine vorgesehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.