Alexa Chung: "Man muss keinem Trend folgen, um stylish zu sein"

Stil kann man lernen, einkaufen geht man allein und aus dem Kleiderschrank sollte man bloß nichts wegschmeißen. So lauten die Moderegeln von "It"-Girl Alexa Chung.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mädchenhaft und verspielt, so  stylt sich Alexa Chung am liebsten
Jordan Strauss/Invision/AP Mädchenhaft und verspielt, so stylt sich Alexa Chung am liebsten

Stil kann man lernen, einkaufen geht man allein und aus dem Kleiderschrank sollte man bloß nichts wegschmeißen. So lauten die Moderegeln von "It"-Girl Alexa Chung. Und die muss es wissen, schließlich ist die 29-Jährige ein Fashion-Victim aus der Front Row.

Mode ist eines der meistdiskutierten Themen der Gesellschaft und dennoch verzweifeln viele an Trends, Styling und den neuesten Kreationen. Eine, die jedoch ein ganz besonderes Händchen dafür zu haben scheint, ist Alexa Chung (29). Kaum jemand prägt den Begriff "It-Girl" so wie die 29-Jährige. Ihre Looks werden kopiert, auf Modenschauen ist sie stets in den Front Rows zu finden und nun ist sie zudem Autorin eines eigenen Buches mit dem Titel "It".

Wer mehr über Mode wissen will, sollte einen Blick in Alexa Chungs Buch "It" werfen

Obwohl sie dieses nicht als Ratgeber in Sachen Mode und Styling bezeichnen würde, hat sie für all jene, die sich im Dschungel der Trends schon lange nicht mehr zu Recht finden, eine gute Nachricht: "Ich bin relativ sicher, dass man es lernen kann", verrät sie der Zeitschrift "Gala". Allerdings würde es davon abhängen, wie wichtig Mode für einen sei und "ob du Magazine liest, Filme verfolgst, Trends erkennst". Allerdings fände sie es viel besser, sein eigenes Ding zu machen.

Für alle, die an ihrem Kleiderschrank verzweifeln, hat sie einen Tipp: "Schmeißen Sie bloß nichts weg und fangen Sie nicht wieder bei null an." Besser sei es, alle paar Monate in ein besonderes Teil zu investieren oder einfach mal die Jacke einer Freundin anzuziehen, das könne eine ganz neue Perspektive schaffen. Außerdem ist sie sich sicher: "Man muss keinem Trend folgen, um stylish zu sein. Man muss eher ein Gefühl dafür entwickeln, was hübsch aussieht". Einkaufen geht sie grundsätzlich alleine, weil "es viel einfacher ist, egoistisch zu entscheiden, was man braucht und was man will".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.