Albert und Charlene: "Oui" in Monaco
Der Fürst und die Ex-Profi-Schwimmerin sind jetzt auch kirchlich verheiratet . So schön war die Märchenhochzeit.
Monaco - Monaco ist am Samstag Schauplatz der zweiten royalen Hochzeit des Jahres gewesen: Im Ehrenhof des Fürstenpalastes gab sich das monegassische Fürstenpaar Albert II. und Charlene das Ja-Wort. Getraut wurden sie vom Erzbischof von Monaco, Bernard Barsi. Mit „Oui“ antworteten sie auf Barsis Frage, ob sie den Bund der Ehe eingehen wollen. Bereits am Freitag hatten die beiden standesamtlich geheiratet.
Zur kirchlichen Trauung trug die 33-jährige Charlene ein weißes Kleid mit einer meterlangen Schleppe von der Haute-Couture-Linie „Armani Privé“ des Designers Giorgio Armani. Die Robe zierten rund 40.000 Kristalle und 30.000 Perlen. Ihr 20 Jahre älterer Bräutigam trug eine cremefarbene Uniform. Zu den rund 4.000 Hochzeitsgästen gehörten neben dem Modedesigner Karl Lagerfeld, dem Schauspieler Sir Roger Moore und dem Topmodel Naomi Campbell auch die schwedische Königsfamilie mit König Carl Gustaf und seiner Frau Silvia, Prinzessin Victoria und ihr Ehemann Daniel, Carl Philip und Madeleine.
Bundespräsident vertritt Deutschland Deutschland wurde bei der kirchlichen Trauung des monegassischen Fürsten von Bundespräsident Christian Wulff und seiner Frau Bettina vertreten. Auch der französische Präsident Nicolas Sarkozy war anwesend, allerdings ohne seine schwangere Frau Carla Bruni. Auch Prinz William und seine Frau Kate, die im April geheiratet hatten, konnten aufgrund ihrer Kanada-Reise nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Weitere Gäste im Ehrenhof des Fürstenpalastes waren Alberts Schwestern Stéphanie und Caroline, Bernadette Chirac, die Ehefrau des ehemaligen französischen Präsidenten Jacques Chirac sowie der französische Musiker Jean Michel Jarre, der am Vorabend nach der standesamtlichen Trauung ein großes Konzert im Hafen von Monaco gegeben hatte.
Zahlreiche ehemalige Sportgrößen anwesend Auch die Sportwelt war durch zahlreiche Prominente vertreten. So kamen etwa die Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge, der frühere Tennis-Profi Ilie Nastase, Ex-Kunstturnerin Nadia Comaneci und der ehemalige Formel-1-Fahrer Gerhard Berger zur fürstlichen Hochzeit. In einem dunklen Hybrid-Cabrio fuhr das Paar nach der Heiligen Messe vom Fürstenpalast über den Herkules-Hafen bis zur Kirche Saint Dévote. Dort legte die neue Fürstin gemäß der Tradition ihren Brautstrauß vor der Schutzheiligen des Fürstentums nieder. Bei der Ankunft im heiligen Haus konnte Charlene vor Rührung ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. Zu dem anschließenden Abendessen, das auf den Opern-Terrassen stattfinden sollte, waren mehr als 450 Gäste geladen. Die Feierlichkeiten sollten mit einem großen Feuerwerk gegen Mitternacht beendet werden.
Nach der standesamtlichen Trauung am Vortag hatte hatte das Brautpaar für die Bürger Monacos vor dem Palast einen feierlichen Empfang mit Champagner und Canapés und ein Konzert im Hafen organisiert. Mit der Hochzeit des Fürsten und der südafrikanischen Ex-Profi-Schwimmerin hat Monaco endlich wieder eine Fürstin. Ihre Vorgängerin, Hollywood-Legende Grace Kelly, die 1956 Fürst Rainier III. von Monaco geheiratet hatte, war 1982 bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Berichte über eine Krise der Alberts und Charlenes, hatten unmittelbar vor der Hochzeit für Wirbel gesorgt. Aus dem Palast hieß es jedoch, die Gerüchte, Charlene habe wegen eines möglichen dritten unehelichen Kindes Alberts die Hochzeit absagen und in ihre Heimat zurückkehren wollen, beruhten nur auf Eifersucht.