Affären: Dankt König Carl Gustaf jetzt ab?

Kann sich ein König so etwas erlauben? In seinem Heimatland ist die Meinung geteilt. Nach dem Sex-Skandal fordern viele Schweden seinen Rücktritt. Was ein Adels-Experte dazu sagt.
von  Abendzeitung
König Carl Gustaf (64)
König Carl Gustaf (64) © dpa

Kann sich ein König so etwas erlauben? In seinem Heimatland ist die Meinung geteilt. Nach dem Sex-Skandal fordern viele Schweden seinen Rücktritt. Was ein Adels-Experte dazu sagt.

Hej då“ heißt auf schwedisch „Tschüss“! Ob Carl Gustaf (64) diese Worte bald bei seinem letzten Auftritt mit Krone auf dem Kopf ans Volk richten wird?

Nach seinem schlüprigen Fremdgehskandal ist die Meinung über den Affären-König in dessen Heimat gespalten. Bei den einen ist er wegen seines aufrichtigen Geständnisses sogar beliebter als früher. Die anderen fordern zwar nicht den Sturz der Monarchie, aber immerhin den Rücktritt Carl Gustafs.

Und auch einer, der sich auskennt, glaubt an einen Führungswechsel: Adelsexperte Jürgen Worlitz. „Ich halte es für wahrscheinlich, dass er abdankt“, sagt Worlitz jetzt im „Berliner Kurier“. Am 30. April 2011 wird der König 65 Jahre alt. Allein deswegen wurde in letzter Zeit diskutiert, ob er nicht in Rente gehen sollte. Nachfolgerin wäre seine Tochter, Kronprinzessin Victoria. Diese könnte für etwas frischen Wind im Palast sorgen, hoffen viele Schweden. Apropos: Wenn Carl Gustaf sich verabschiedet, könnte er „Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen“, so Worlitz.

Der Grund: Schweden würde den Rücktritt als Schritt der Buße auffassen, und Carl Gustaf wahrscheinlich seine Tête-à-Têtes verzeihen. Und was sagt der Fremgeher? Nichts. Der Schlagzeilen-König landete jetzt nach einer China-Reise wieder auf schwedischem Boden. Bleibt zu hoffen, dass er selbst nicht bald am Boden ist.jkö

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.