Änderungen beim Münchner "Tatort" nicht länger geheim: "Es steht nicht erst seit gestern fest"

Ferdinand Hofer bleibt nach dem Aus der Münchner Kult-"Tatort"-Stars Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec der Krimi-Reihe erhalten – und wird Hauptcharakter. Jetzt verrät er der AZ, wie es zum "Tatort"-Coup kam.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2026 ersetzen Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer die beiden "Tatort"-Kult-Stars Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec
2026 ersetzen Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer die beiden "Tatort"-Kult-Stars Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec © BrauerPhotos /P.Schoenberger

Die monatelange Geheimniskrämerei hat ein Ende. Ferdinand Hofer (31) wird befördert und bildet zusammen mit Carlo Ljubek (48) das neue Münchner Ermittler-Duo im "Tatort". Dies hat der BR vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Doch die Entscheidung fiel schon vor Monaten! Das hat die AZ jetzt erfahren. 

Heimliche "Tatort"-Beförderung: Ferdinand Hofer musste schweigen

Die AZ hat den beförderten "Tatort"-Ermittler beim BR-Budenzauber getroffen. "Ich weiß es schon ein bisschen länger. Es steht nicht erst seit gestern fest", sagt TV-Star Ferdinand Hofer verschmitzt. Carlo Ljubek ergänzt: "Die Freude ist am Anfang so riesig und so groß – und man kann sie erst mal nicht teilen mit jemandem." Lange Zeit durften die beiden nichts ausplaudern, was besonders für Ljubek eine Herausforderung gewesen ist: "Dann stehst du da vor deinen Leuten, die dich ja gern mögen und tust so, als wüsstest du nichts."

Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer
werden die neuen Gesichter des "Tatorts" aus München
Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer werden die neuen Gesichter des "Tatorts" aus München © BrauerPhotos /P.Schoenberger

Keine Bewerbung, kein Casting: Ferdinand Hofer spricht von Dynamik

Ferdinand Hofer, der von engen Kollegen und Freunden "Ferdi" genannt wird, hat sich nicht aktiv als neues Aushängeschild für den "München"-Tatort beworben. Es gab auch kein Casting. "Es hat sich ganz organisch entwickelt über die letzten Jahre. Man hat ja gemerkt, dass 'Kalli' immer mehr Teil vom Tatort sein durfte. Es war eine Dynamik", meint der 31-Jährige stolz zur AZ. "Es war eher wie Zahnräder, die ineinander gegriffen haben." Ob er damit gerechnet hätte? "Ich habe es auf mich zukommen lassen", gibt Hofer ehrlich zu.

Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer: "Glaube, das könnte ganz spannend werden"

Ferdinand Hofer gab im Frühjahr 2014 sein "Tatort"-Debüt als "Kalli Hammermann" und ist seit 2023 als Kriminaloberkommissar zu sehen. Mit Carlo Ljubek hat Hofer bereits einmal für den "Tatort: Das Wunderkind" gedreht. "Das erste gemeinsame Bierchen haben wir natürlich schon getrunken", verrät Hofer. "Wir verstehen uns sehr, sehr gut. Ich freue mich wahnsinnig. Ich glaube, das könnte ganz spannend werden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die TV-Zuschauer müssen sich noch etwas gedulden. Die neuen "Tatort"-Ermittler aus München zeigt die ARD erst 2026.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tscharli am 04.12.2024 19:30 Uhr / Bewertung:

    Ich kann mich noch erinnern (ja ich bin schon so alt) wie Wachtveitl und Nemec damals angefangen haben und viele gemeckert haben! Vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja und es gibt wieder eine Folge auf dem Niveau von Frau Bu lacht!

  • Prinz Eugen am 03.12.2024 15:44 Uhr / Bewertung:

    Das ist die denkbar schlechteste Lösung für den Münchner Tatort.
    Interessant, dass man in diesen Zeiten ohne fundierte Schauspielausbildung einfach so an eine Hauptrolle kommt.
    Eine Frau als Tatort-Kommissarin im Münchner Tatort wäre mal was gewesen!

  • dakaiser am 04.12.2024 16:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Prinz Eugen

    Aber nur wenn sie Monika Gruber heißt.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.