Adele und Ehemann Simon Konecki haben sich getrennt

Seit 2011 waren sie ein Paar, doch nun haben sich die britische Künstlerin Adele und Simon Konecki getrennt. Das bestätigte ihr Management.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die britische Künstlerin Adele (30, "Skyfall", "Hello") und ihr Ehemann, der US-amerikanische Unternehmer Simon Konecki (45), haben sich getrennt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Wie britische Medien melden, bestätigten die Sprecher der Sängerin am Freitag die Nachricht: "Adele und ihr Partner haben sich getrennt. Sie sind darum bemüht, ihren Sohn gemeinsam liebevoll großzuziehen. Wie immer bitten sie um Privatsphäre", heißt es demnach in dem offiziellen Statement.

 

"Hits" von Adele können Sie hier streamen

Adele Adkins, wie sie bürgerlich heißt, und Simon Konecki waren seit Herbst 2011 ein Paar. Ein Jahr später kam der gemeinsame Sohn Angelo Adkins (6) zur Welt. 2016 heirateten seine Eltern. Seither lebte die kleine Familie in ihrem Anwesen in East Grinstead in der südenglischen Grafschaft West Sussex. Adele wurde während ihrer Ausnahmekarriere allein mit 15 Grammys ausgezeichnet. Den ersten gewann sie vor zehn Jahren, im zarten Alter von 20. Für ihren "James Bond"-Titelsong "Skyfall" wurde die Britin 2013 dann sogar mit dem Oscar für den Besten Filmsong ausgezeichnet.

Promi-Trennungen 2019: Diese Stars sind nicht mehr zusammen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.