Absetzung von "Dahoam is Dahoam" droht wegen schlechter Quoten: Sender reagiert auf AZ-Anfrage

"Dahoam is Dahoam" zählt im BR zu den erfolgreichsten Formaten. Aus diesem Grund hatte man sich bei der ARD einiges davon versprochen, die Wiederholungen der beliebten Daily-Soap ins eigene Nachmittagsprogramm zu holen. Nach etwas mehr als einer Woche jedoch die große Ernüchterung:
Die Quoten lassen zu wünschen übrig. In der AZ reagiert nun ein Verantwortlicher des Senders.
Nachmittagsprogramm in der ARD: "Dahoam is Dahoam" enttäuscht mit Quoten
Wie die "DWDL" berichtet, hat "Dahoam is Dahoam" im Nachmittagsprogramm der ARD nicht den gewünschten Erfolg erzielt: "Im Schnitt sahen bisher nur etwas mehr als 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die jeweils zwei Folgen pro Tag, der Marktanteil liegt bei 3 Prozent." Ernüchternde Zahlen, die man so vermutlich nicht erwartet hatte.
Andere Formate im ARD-Nachmittagsprogramm erreichten hingegen 9,2 Prozent ("Sturm der Liebe") oder sogar 11,3 Prozent ("Rote Rosen") Marktanteil. Die enttäuschende Quoten von "Dahoam is Dahoam" werfen nun die Frage auf: Darf die bayerische Daily-Soap den Sendeplatz um 16 Uhr behalten oder zieht die ARD eine Konsequenz?
Nach Quotentief von "Dahoam is Dahoam": ARD-Sprecher reagiert in der AZ
Auf Nachfrage der AZ hat sich mittlerweile ein Sprecher der ARD bezüglich des weiteren Vorgehens zu Wort gemeldet: "Wir beobachten die Entwicklung und wollen der Serie auf dem neuen Sendeplatz noch ein bisschen Zeit geben, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser für sie neuen Serien-Welt ankommen können, bevor wir Entscheidungen fällen."
Bei der ARD möchte man die Hoffnung also noch nicht ganz aufgeben, mit "Dahoam is Dahoam" das Nachmittagspublikum zu überzeugen. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlen in den kommenden Wochen entwickeln werden. Vielleicht müssen sich die Zuschauer im Ersten schon bald auf eine erneute Umstellung gefasst machen.