Ab jetzt offiziell "Sir": Ritterschlag für Barry Gibb und Ringo Starr

Große Ehre für Ringo Starr und Barry Gibb! Der Beatles-Star und der Bee-Gees-Sänger dürfen sich ab jetzt offiziell "Sir" nennen. Das britische Königshaus hat sie in den Ritterstand erhoben.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Große Ehre für zwei Kult-Musiker: Ex-Beatle Ringo Starr (77, "Give More Love") und Barry Gibb (71), einziges noch lebendes Mitglied der Band Bee Gees, sind vom britischen Königshaus in den Ritterstand erhoben worden. Die traditionellen Neujahrs-Ehrungen wurden am Freitag bekannt gegeben. Dass Starr in den Ritterstand erhoben wird, war bereits am ersten Weihnachtsfeiertag spekuliert worden. Die legendäre Musik der Beatles können Sie sich hier kaufen

Das offizielle Statement des 77-Jährigen, der mit seinen Beatles-Kollegen bereits 1965 zu Members of the British Empire erklärt worden war: "Es ist großartig! Es ist eine Ehre und eine Freude, für meine Musik und meine Wohltätigkeitsarbeit, geehrt und anerkannt zu werden. Frieden und Liebe", zitiert der Sender "BBC". Paul McCartney (75) wurde bereits vor 20 Jahren in den Ritterstand erhoben, er soll Queen englische Queen außerdem dazu gedrängt haben, seinen noch lebenden Beatles-Kollegen zum Ritter zu machen.

Auch Barry Gibb freut sich über die Ehre. Er sei "ehrfürchtig und sehr stolz", sich nun wegen seiner Verdienste "Sir" nennen zu dürfen. Außerdem gedachte er seinen verstorbenen Band-Kollegen und Brüder Maurice (1949 - 2003) und Robin Gibb (1949 - 2012): "Es gehört ihnen genauso wie mir. Die Magie, der Glanz und der Rausch werden bis an den Rest meines Lebens anhalten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.