Aaron Carter: So tief steckt er in den Schulden

In den Neunzigern war Aaron Carter millionenschwer. Heute ist von seinem einstigen Vermögen nichts mehr übrig. In einer US-Show spricht er jetzt offen über seine finanzielle Lage.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tiefer Absturz eines ehemaligen Kinderstars: Aaron Carter (28) kämpft weiter gegen seine Schulden. "Finanziell bin ich in einer schrecklichen Lage", gab der jüngere Bruder von Backstreet-Boys-Sänger Nick Carter (36) in der US-Reality-Serie "Life Or Debt" (zu Deutsch: "Leben oder Schulden") zu. Dabei galt der heute 28-Jährige in den 90er-Jahren als absoluter Teenie-Schwarm. Seine Hits "Crush On You" und "Aaron's Party (Come Get It)" feierten weltweit Erfolge.

Musikvideos von Aaron Carter sehen Sie kostenlos auf Clipfish

Von den Millionen ist heute allerdings nichts mehr übrig. Sein Kontostand sei derzeit "unter Null". Ersparnisse habe er keine, dafür über 150.000 US-Dollar Schulden. "Es ist sehr schwer für mich gewesen. Ich will ein Leben für mich aufbauen. Ich wünsche mir so sehr ein Haus", erzählte der 28-Jährige.

Bis zu seinem 18. Geburtstag verwalteten Carters Eltern sein Vermögen. Allerdings mehr schlecht als recht. "Sie haben einige Dinge falsch gemacht", erklärte der Sänger bereits im Februar Oprah Winfrey. Vier Millionen Dollar Steuerschulden kamen an seinem 18. Geburtstag auf ihn zu. 2013 meldete er schließlich Privatinsolvenz an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.