65. Berlinale-Eröffnungsgala: Stars auf dem roten Teppich

Der Berlinale-Marathon hat begonnen. Viele Promis lassen sich die Eröffnung des Filmfestivals nicht entgehen. Topmodels, Schauspieler, US-Stars: Die Bilder vom roten Teppich.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Juliette Binoche. Die französische Schauspielerin spielt die Hauptrolle im Eröffnungsfilm "Nobody Wants the Night".
dpa 34 Juliette Binoche. Die französische Schauspielerin spielt die Hauptrolle im Eröffnungsfilm "Nobody Wants the Night".
Hollywood-Star James Franco
dpa 34 Hollywood-Star James Franco
Sibel Kekilli
dpa 34 Sibel Kekilli
Moderatorin Anke Engelke (l) und Berlinale-Jury-Mitglied Audrey Tautou
dpa 34 Moderatorin Anke Engelke (l) und Berlinale-Jury-Mitglied Audrey Tautou
Oscar-Preisträger Christoph Waltz
dpa 34 Oscar-Preisträger Christoph Waltz
Heike Makatsch
dpa 34 Heike Makatsch
Oliver Berben und Ehefrau Katrin
dpa 34 Oliver Berben und Ehefrau Katrin
Topmodel Toni Garrn
dpa 34 Topmodel Toni Garrn
Topmodel Toni Garrn
dpa 34 Topmodel Toni Garrn
Veronica Ferres
dpa 34 Veronica Ferres
Daniel Brühl
dpa 34 Daniel Brühl
Henry Hübchen
dpa 34 Henry Hübchen
Jan Josef Liefers und seine Frau Anna Loos
dpa 34 Jan Josef Liefers und seine Frau Anna Loos
Maria Furtwängler
dpa 34 Maria Furtwängler
Nina Eichinger
dpa 34 Nina Eichinger
Christine Neubauer kommt mit ihrem Freund Jose Campos
dpa 34 Christine Neubauer kommt mit ihrem Freund Jose Campos
Anna Thalbach
dpa 34 Anna Thalbach
Audrey Tautou
dpa 34 Audrey Tautou
Hannelore Elsner
dpa 34 Hannelore Elsner
Axel Milberg und seine Frau Judith
dpa 34 Axel Milberg und seine Frau Judith
Christian Berkel und Andrea Sawatzki
dpa 34 Christian Berkel und Andrea Sawatzki
Christiane Paul
dpa 34 Christiane Paul
Christoph M. Ohrt
dpa 34 Christoph M. Ohrt
David Kross (l) und Florian David Fitz
dpa 34 David Kross (l) und Florian David Fitz
Iris Berben
dpa 34 Iris Berben
Jan Josef Liefers checkt, ob das Kleid gut sitzt.
dpa 34 Jan Josef Liefers checkt, ob das Kleid gut sitzt.
Katharina Schüttler und Gründer von Boards without Borders Gottfried Kube
dpa 34 Katharina Schüttler und Gründer von Boards without Borders Gottfried Kube
Ken Duken und seine Frau Marisa Leonie Bach
dpa 34 Ken Duken und seine Frau Marisa Leonie Bach
Lavinia Wilson (l) und Aylin Tezel
dpa 34 Lavinia Wilson (l) und Aylin Tezel
Loretta Stern und ihr Mann Matti Klemm
dpa 34 Loretta Stern und ihr Mann Matti Klemm
Olga Kurylenko
dpa 34 Olga Kurylenko
Ruby O. Fee
dpa 34 Ruby O. Fee
Sunnyi Melles
dpa 34 Sunnyi Melles
Veronica Ferres und Uli Edel
dpa 34 Veronica Ferres und Uli Edel

Berlin – Die 65. Ausgabe der Berlinale ist eröffnet. Als erster Film startete am Donnerstagabend das Grönland-Drama "Nobody Wants the Night" mit Juliette Binoche ins Rennen um die Trophäen der Berliner Filmfestspiele. Die spanische Regisseurin Isabel Coixet konkurriert mit 18 weiteren Filmemachern im offiziellen Wettbewerb. Mit Werner Herzog ("Queen of the Desert"), Andreas Dresen ("Als wir träumten") und Sebastian Schipper ("Victoria") haben auch drei Deutsche Chancen auf einen Bären.

Lesen Sie hier: Die größten Skandale der Berlinale

Mehr als 1600 Gäste waren zur Eröffnungsgala mit Festivaldirektor Dieter Kosslick und Comedystar Anke Engelke in den Berlinale-Palast gekommen - darunter Hollywoodstar James Franco ("The Interview"), Oscar-Preisträger Christoph Waltz, die Schauspieler Henry Hübchen, Florian David Fitz, Udo Kier, Veronica Ferres, Iris Berben, Senta Berger, Hannelore Elsner und Sibel Kekilli sowie die Regisseure Tom Tykwer, Leander Haußmann und Rosa von Praunheim.

Die Eröffnung bot eine Mischung aus Glamour, Gags und Politik. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) betonte die politische Seite des Filmfestivals. "Es ist die Kunst, die dort Brücken baut, wo Politik und Diplomatie an ihre Grenzen stoßen", sagte Grütters.

<strong>Lesen Sie hier: Micaela Schäfers Nackt-Auftritte zur Berlinale</strong>

Sie würdigte auch das erneute Bemühen von Festivalchef Kosslick, den iranischen Regisseur Jafar Panahi nach Berlin zu holen. Panahi ist in seiner Heimat mit einem Arbeitsverbot belegt. Am Freitag läuft sein neuer Film "Taxi" im Wettbewerb. Insgesamt werden bei der Berlinale rund 440 Produktionen aus aller Welt gezeigt. Die Jury, die der US-Regisseur Darren Aronofsky leitet, verkündet am 14. Februar die Gewinner des Wettbewerbs. Notizblock

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.