52 Jahre nach tödlicher Tragödie: Zweiter Schuh von Reinhold Messners Bruder Günther entdeckt

1970 ist Reinhold Messners Bruder Günther bei einer Bergbesteigung tödlich verunglückt. Nun wurde am Fuß des Diamir-Gletschers der zweite Schuh des Toten entdeckt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie Bergsteiger Reinhold Messner mitteilte, wurde 52 Jahre nach dem tragischen Tod seines Bruders am 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya auch der zweite Schuh von Günther Messner gefunden.(Archivbild)
Wie Bergsteiger Reinhold Messner mitteilte, wurde 52 Jahre nach dem tragischen Tod seines Bruders am 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya auch der zweite Schuh von Günther Messner gefunden.(Archivbild) © Olivier Matthys/epa/dpa

München/Bozen - 52 Jahre nach dem Tod von Reinhold Messners Bruder Günther am 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya ist nach Messners Angaben der zweite Schuh des Toten am Fuß des Diamir-Gletschers gefunden worden. "Einheimische haben den zweiten Schuh gefunden. Mir wurde nur ein Bild zugeschickt", sagte Messner am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Das Bild hatte Messner zuvor auf Instagram gepostet.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Reinhold Messner will Günthers Schuh selbst nach Hause bringen

Der Bergschuh soll laut Messner zu Günthers Leiche gehören. Er werde den Schuh selbst abholen und nach Hause bringen, das eile aber nicht, sagte der 77-jährige frühere Extrembergsteiger. "Ich werde in den nächsten Jahren sicher noch einmal hingehen." Er wolle auch die von ihm gegründeten Schulen in der Region besuchen. Er habe den Ort zum Gedenken an den Bruder bereits mit der Familie besucht. "Das ist nie erledigt, das bleibt immer eine traurige, tragische Geschichte."

2004 war Messner zufolge ein Knochen in 4.300 Meter Höhe gefunden worden. 2005 hatte Messner dann über den Fund des ersten Schuhs von Günther am selben Gletscher berichtet. Der Schuh – eine Spezialanfertigung für die damalige Expedition – steht inzwischen in einem von Messners Museen auf Schloss Sigmundskron bei Bozen in einer Art Kapelle, die mit Fotos verunglückter Bergsteiger bestückt ist.

Günther Messner, Bruder von Reinhold Messner, verunglückte 1970 bei der Besteigung des  Nanga Parbat im Himalaya, zu der er mit seinem Bruder aufgebrochen war, tödlich.
Günther Messner, Bruder von Reinhold Messner, verunglückte 1970 bei der Besteigung des Nanga Parbat im Himalaya, zu der er mit seinem Bruder aufgebrochen war, tödlich. © dpa

Lesen Sie auch

Streit um Tod von Günther Messner landete vor Gericht

Um die Umstände von Günther Messners Tod war vor knapp 20 Jahren ein heftiger auch vor Gericht ausgetragener Streit zwischen Messner und Ex-Kameraden entbrannt. Dabei ging es um den Vorwurf nicht ausreichend geleisteter Hilfe und die Frage, wo und wie Messners Bruder tatsächlich zu Tode kam. Messner hatte stets betont, er sei mit dem Bruder nach dem Erreichen des Gipfels aus Not auf der anderen Seite des Berges abgestiegen. Die Orte, an denen Knochen und der erste Schuh entdeckt wurden, belegten das. Der Fund des zweiten Schuhs sei nun nur noch "die Bestätigung der Bestätigung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 09.06.2022 18:32 Uhr / Bewertung:

    Naja, wer weiß wo dieser alte Schlappen wirklich herkommt. Am Everest gibt's genug Schlappen von verunglückten Bergsteigern. Es will ja auch Hinz und Kunz auf den Berg.

  • Besserwisser111 am 09.06.2022 23:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von brauxtnix

    Haben Sie nicht gelesen, dass es eine besondere Anfertigung war? 🙄

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.