50 Cent: Aufstieg und Absturz eines Rap-Stars
Los Angeles - 50 Cent macht nach Jahren des Reichtums und Ruhms seinem Namen wieder alle Ehre: Kein Cent ist mehr übrig von dem Vermögen, das er als Rapper angehäuft hat. Am Montag meldete er Insolvenz an.
Sein Anwalt gab an, er habe diesen Schritt unternommen, um "seine Teilhabe an verschiedenen Geschäften nicht zu gefährden und eine Fortsetzung seiner Arbeit als Entertainer zu ermöglichen."
Bestellen Sie hier 50 Cents Erfolgsalbum "Get Rich or Die Tryin'".
Der Bankrott kommt wenige Tage nachdem der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Curtis James Jackson heißt, zu einer Zahlung von fünf Millionen Dollar verurteilt wurde. Er hatte im Jahr 2010 ein Sex-Video der damaligen Freundin von Rap-Konkurrent Rick Ross (39, "Drug Dealer's Dream") im Internet verbreitet. Diese verklagte 50 Cent und gab an, nach der Veröffentlichung des Videos mit Selbstmord-Gedanken gespielt zu haben.
Ein tiefer Fall für den einstigen Eminem-Protegé, der in seiner wechselvollen Karriere aber schon einige Niederlagen erlitten hat. In seiner Jugend dealte er mit Drogen und saß deshalb auch schon als Minderjähriger mehrfach im Gefängnis. Da war es fast schon ein Wunder, dass Jam Master Jay ("It's tricky") den kriminellen Jackson entdeckte und ihm die Möglichkeit bot, ein Album zu produzieren. Noch vor der Veröffentlichung wurde 50 Cent allerdings von Unbekannten niedergestochen.
Neun Schüsse auf 50 Cent
Im Jahr 2000 wurde er bei einer Schießerei neun Mal getroffen, er überlebte knapp. Die Plattenfirma jedoch ließ den aufstrebenden Rapper fallen: zu viel Negativpresse. Weder die Verwundung, noch die Absage konnten 50 Cent aber davon abhalten, seinen Traum zu verwirklichen. Ein bisschen Glück gehörte schon dazu, als Super-Star Eminem (42, "Rap God") Jackson zum zweiten Mal entdeckte.
Mit dem Label "Shady Records" kam der Erfolg. "In da Club" eroberte 2003 in den USA und auch in Deutschland die Spitze der Charts. Seine Gruppe "G-Unit" wurde durch 50 Cents Erfolg auch berühmt und unterstützte ihn. Die darauffolgenden zwei Jahre waren ein einziger Höhenflug für den einstigen Drogendealer: sieben Singles in den amerikanischen Top Ten, zwei Nummer Eins Alben und sogar ein eigener Film.
In "Get Rich or Die Tryin'" spielt Jackson einen aufstrebenden Rapper namens Marcus, der dem Drogenmilieu und der Armut entkommen will. Auch der Soundtrack zu der lose an 50 Cents eigener Biografie orientierten Story stammt von dem New Yorker. Wovon der Film nicht berichtet: Nach dem Durchbruch und dem Erfolg kam der Absturz.
Der Niedergang des gefeierten Rap-Stars
Noch im Jahr 2005 wurde Jackson zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt - eine Schlägerei war der Grund. Dann gingen die Album-Verkäufe zurück: "Curtis" und "Before I Self Destruct" erzeugten deutlich weniger Aufmerksamkeit als die Vorgänger. Weitere Veröffentlichungen wurden immer wieder verschoben, bis schließlich im vergangenen Jahr klar wurde: 50 Cent steht nicht mehr bei Eminem unter Vertrag.
Seitdem ist es musikalisch um den Gangster-Rapper still geworden. Nur seine privaten Eskapaden sorgen für Aufmerksamkeit - so wie jetzt die Verurteilung und der darauffolgende Bankrott. Doch 50 Cent hat schon so viele Rückschläge weggesteckt, vielleicht erholt er sich auch von diesem wieder. Ein Lichtblick: Er wird in "Southpaw" zu sehen sein. Wer weiß, vielleicht hilft ihm das Boxer-Drama sogar aus der Geldnot.
- Themen:
- Eminem