"36 Stunden Star Wars": "Big Bang Theory"-Star schreibt Memoiren

Dass es nicht nur auf dem TV-Bildschirm seine komischen Seiten hat, als Inder ein Leben in den USA zu führen - das will nun Kunal Nayyar beweisen. Der Schauspieler, der mit seiner Rolle als Rajesh Koothrappali in der Sitcom "Big Bang Theory" berühmt wurde, wird "humoristische Memoiren" über seine Kindheit und Jugend verfassen.
In seiner Rolle als der schüchterne indischer Astrophysiker Raj bringt Kunal Nayyar die Fans der TV-Serie "The Big Bang Theory" seit sieben Staffeln zum Lachen. Weil aber offenbar auch sein reales Dasein als Inder in den USA so einige witzige Seiten hat, will der 32-Jährige nun ein Buch über seine eigene Lebensgeschichte verfassen: Der Star hat unlängst einen Vertrag über "humoristische Memoiren" in Form mehrerer Essays unterschrieben, wie die Webseite "The Hollywood Reporter" am Donnerstag meldete.
Und natürlich hat Nayyar vorab schon mal einen kleinen Einblick gegeben, welch kuriose Episoden seine Fans erwarten dürfen. "Ich habe Toiletten in Portland geputzt, bin in Philadelphia wegen 76 Cents aufgehalten worden und meine erste Rolle als Schauspieler war die eines Terroristen", berichtete er. "Also warum nicht ein Buch schreiben? Das war der logische nächste Schritt."
Dabei dürften sich die Erinnerungen Nayyars manchmal ziemlich gut mit dem Image seines nerdigen TV-Alter Ego Rajesh Koothrappali decken - bisweilen aber auch eine völlige andere Realität abbilden. So könnte laut Nayyar einerseits ein 36 Stunden dauernder Star Wars-Brettspiel-Marathon in dem Buch auftauchen. Aber auch seine Hochzeit mit "Miss Indien". Die wäre seiner - in der Gegenwart von Frauen notorisch redegehemmten - Figur in "Big Bang Theory" wohl kaum geglückt.
Das noch unbetitelte Buch soll den Angaben zufolge in den USA im Jahr 2015 auf den Markt kommen. Ob auch eine Veröffentlichung in Deutschland geplant ist, ist bislang nicht bekannt.