29 Millionen! Keiner verdient mehr als Sheldon Cooper
Los Angeles - Kein Wunder, dass Jim Parsons (42) gut lachen hat: Der "The Big Bang Theory"-Star verdiente laut "Forbes"-Magazin zwischen Juni 2014 und Juni 2015 rund 29 Millionen Dollar (ca. 25 Millionen Euro). Er führt damit die Rangliste der bestbezahlten Serien-Stars an.
Kein Wunder: Parsons und sein zweitplatzierter Kollege Johnny Galecki (39, 27 Millionen Dollar) bekommen seit der neuesten Staffel jeweils eine Million Dollar pro Folge.
Aber auch Simon Helberg (34) alias Howard Wolowitz und Kunal Nayyar (34, Raj Koothrappali) dürfen sich nicht beschweren - sie sahnten jeweils 20 Millionen Dollar ab. Ebenfalls 20 Millionen verdiente "Navy CIS"-Star Mark Harmon (63). Genauso viel wie der letztjährige Spitzenreiter Ashton Kutcher (37), dessen "Two and Half Men" allerdings im Februar zu Ende ging. Sein Serien-Mitbewohner Jon Cryer (50) durfte sich immerhin über 15 Millionen Dollar freuen. Die Top Ten komplettieren Ray Romano ("Parenthood", 15 Mio.), Patrick Dempsey ("Grey's Anatomy", 12 Mio.) und Simon Baker ("The Mentalist", 12. Mio.).
- Themen:
- Ashton Kutcher