24 Jahre "Wetten, dass...?" - Gottschalks beste Sprüche

Am Samstag ist endgültig Schluss - In der Bilderstrecke präsentiert die AZ die besten Gottschalk-Sprüche aus 24 Jahren "Wetten, dass...?".
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Ja, Grüß Gott, wie heißt eigentlich die Sendung – ach so,
'Wetten, dass..?'. Also, wenigstens das hätte ich mir merken
können.“ (bei seiner Premiere am 26. September 1987 in Hof)
Astrid Schmidhuber 11 „Ja, Grüß Gott, wie heißt eigentlich die Sendung – ach so, 'Wetten, dass..?'. Also, wenigstens das hätte ich mir merken können.“ (bei seiner Premiere am 26. September 1987 in Hof)
„Ich war bescheuert angezogen und hatte eine dämliche Frisur.
Daran hat sich bis heute nichts geändert, so was nennt man
Kontinuität.“ (2001 im ddp-Interview über seine Premiere; er trug zu
schwarzen Schlabberhosen einen weinroten Frack mit Glitzerweste und
Cowboystiefel)
dapd 11 „Ich war bescheuert angezogen und hatte eine dämliche Frisur. Daran hat sich bis heute nichts geändert, so was nennt man Kontinuität.“ (2001 im ddp-Interview über seine Premiere; er trug zu schwarzen Schlabberhosen einen weinroten Frack mit Glitzerweste und Cowboystiefel)
„Als ich 1992 die Moderation abgab, habe ich mich in der
Entwicklung des Fernsehens etwas getäuscht. Ich nahm an, es kämen
ganz neue Formen und dass es Samstagabend-Shows wie 'Wetten,
dass..?' nicht mehr lange geben würde. Das war eine falsche
Einschätzung.“ (1994 zum Wiedereinstieg bei „Wetten, dass..?“)
dpa 11 „Als ich 1992 die Moderation abgab, habe ich mich in der Entwicklung des Fernsehens etwas getäuscht. Ich nahm an, es kämen ganz neue Formen und dass es Samstagabend-Shows wie 'Wetten, dass..?' nicht mehr lange geben würde. Das war eine falsche Einschätzung.“ (1994 zum Wiedereinstieg bei „Wetten, dass..?“)
„Ich bin das erste Kind des Farb- und das letzte des
öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Eine Figur wie mich wird es im
TV-Geschäft nicht mehr so leicht geben. Ich hatte Glück, mit
'Wetten, dass..?' eine ganze Nation in die Fänge zu kriegen.“ (1996
in der Zeitschrift „TV Today“)
babiradpicture - abp 11 „Ich bin das erste Kind des Farb- und das letzte des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Eine Figur wie mich wird es im TV-Geschäft nicht mehr so leicht geben. Ich hatte Glück, mit 'Wetten, dass..?' eine ganze Nation in die Fänge zu kriegen.“ (1996 in der Zeitschrift „TV Today“)
„Ich bin den Leuten nachvollziehbar, so wie ich bin. Die
Zielgruppe, die mit mir aufgewachsen ist, wird ihren Draht zu mir
nie verlieren, und umgekehrt ich genauso wenig.“ (2003 in der
Münchner Tageszeitung „tz“)
dpa 11 „Ich bin den Leuten nachvollziehbar, so wie ich bin. Die Zielgruppe, die mit mir aufgewachsen ist, wird ihren Draht zu mir nie verlieren, und umgekehrt ich genauso wenig.“ (2003 in der Münchner Tageszeitung „tz“)
„Ich habe mich in 30 Jahren nie anders gegeben oder auch nur
ansatzweise ein Fernsehgesicht aufgesetzt, das ich nach der Sendung
wieder abgegeben hätte.“ (2005 in der Zeitschrift „Hörzu“)
Michael Tinnefeld/API 11 „Ich habe mich in 30 Jahren nie anders gegeben oder auch nur ansatzweise ein Fernsehgesicht aufgesetzt, das ich nach der Sendung wieder abgegeben hätte.“ (2005 in der Zeitschrift „Hörzu“)
„Mein Arbeitsschicksal liegt in der Hand meiner Friseurin. Sie
muss entscheiden, wie lange sie meine Frisur noch hinkriegt.“ (2006
in der Zeitschrift „TV Digital“)
dpa 11 „Mein Arbeitsschicksal liegt in der Hand meiner Friseurin. Sie muss entscheiden, wie lange sie meine Frisur noch hinkriegt.“ (2006 in der Zeitschrift „TV Digital“)
„Soll ich Cher fragen, wer ihr die Backen gemacht hat? Soll ich
etwa die großen Psycho-Interviews abliefern, mit dieser coolen
Überheblichkeit, die ich von den Feuilletonfritzen kenne? Wenn die
mir mit ihren schwarzen Klamotten und ihrem Leidensblick
gegenübersitzen, kriege ich jedes Mal die Panik. Dass ich so was
mache, können nur Deppen von mir erwarten.“ (1999 im Magazin
„Stern“)
dpa 11 „Soll ich Cher fragen, wer ihr die Backen gemacht hat? Soll ich etwa die großen Psycho-Interviews abliefern, mit dieser coolen Überheblichkeit, die ich von den Feuilletonfritzen kenne? Wenn die mir mit ihren schwarzen Klamotten und ihrem Leidensblick gegenübersitzen, kriege ich jedes Mal die Panik. Dass ich so was mache, können nur Deppen von mir erwarten.“ (1999 im Magazin „Stern“)
„Ich mache mitunter albernes, aber schmerzfreies
Unterhaltungsfernsehen, zynismusfrei und generationsübergreifend.
Ich nenne es Überheblichkeit, wenn mir und den Leuten so was madig
gemacht wird.“ (2008 im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“)
dpa 11 „Ich mache mitunter albernes, aber schmerzfreies Unterhaltungsfernsehen, zynismusfrei und generationsübergreifend. Ich nenne es Überheblichkeit, wenn mir und den Leuten so was madig gemacht wird.“ (2008 im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“)
„Die Queen und der Papst verweigern sich beharrlich. Wenn die
ihre Wetten verlieren würden, müssten sie die Kronen tauschen.“
(2001 in der Zeitschrift „TV Today“ auf die Frage nach Wunschgästen,
die der Einladung widerstanden haben)
dpa 11 „Die Queen und der Papst verweigern sich beharrlich. Wenn die ihre Wetten verlieren würden, müssten sie die Kronen tauschen.“ (2001 in der Zeitschrift „TV Today“ auf die Frage nach Wunschgästen, die der Einladung widerstanden haben)
„Ob Sarah Connor mit oder ohne Hosen kommt, interessiert dann
drei Wochen die Nation, und dann ist wieder irgendetwas anderes los.
Ich muss heute froh sein, dass ich überhaupt noch skandaltauglich
bin. Wenn du irgendwann mal in eine Kategorie rutschst, wo die Leute
sagen 'Da passiert sowieso nichts', dann wird's gefährlich.“ (2004
im Gespräch mit „ZDFonline“-Moderatorin Jessica Schwarz)
dpa 11 „Ob Sarah Connor mit oder ohne Hosen kommt, interessiert dann drei Wochen die Nation, und dann ist wieder irgendetwas anderes los. Ich muss heute froh sein, dass ich überhaupt noch skandaltauglich bin. Wenn du irgendwann mal in eine Kategorie rutschst, wo die Leute sagen 'Da passiert sowieso nichts', dann wird's gefährlich.“ (2004 im Gespräch mit „ZDFonline“-Moderatorin Jessica Schwarz)

Am Samstag ist endgültig Schluss - In der Bilderstrecke präsentiert die AZ die besten Gottschalk-Sprüche aus 24 Jahren "Wetten, dass...?".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.