108 - Herzlichen Glückwunsch Jopie!
Am heutigen Montag feiert Johannes Heesters wieder mal Geburtstag – zu Hause, weil es ihm nach einem Klinikaufenthalt inzwischen besser geht.
Die AZ hat 108 Fakten über das medizinische Wunder zusammengetragen. Zum Beispiel, dass er 24 Reichskanzler und acht Bundeskanzler erlebte. Dass er sich mit Knoblauchschnaps fit hält und beinahe bei den Comedian Harmonists gelandet wäre. Wo er urlaubt und wovor er Angst hat.
Herzlichen Glückwunsch, Jopie!
1 Jopie heißt mit bürgerlichem Namen Johan Marius Nicolaas Heesters.
2 Aus seinem Geburtsort Amersfoort nahe Utrecht stammt auch der Maler Piet Mondrian.
3 Heesters besitzt die niederländische Staatsbürgerschaft – und die österreichische!
4 1921 hat er seinen ersten Bühnenauftritt.
5 In erster Ehe ist Jopie mit der belgischen Schauspielerin und Sängerin Louisa Ghijs verheiratet – von 1930 bis zu ihrem Tod 1985.
6 1927 lehnt Heesters ein Angebot der Comedian Harmonists ab, weil er für die ersten Monate keine Gage bekommen soll.
7 Seinen Spitznamen „Jopie“ erhält der Künstler in den 1930ern in Berlin.
8 1935 zieht Heesters dauerhaft nach Deutschland.
9 1938 gibt er erstmals den Grafen Danilo in der Lustigen Witwe.
10 In seiner Paraderolle steht Jopie über 1600 Mal auf der Bühne.
11Im selben Jahr gastiert er mit einer geflohenen jüdischen Theatergruppe.
12 Heesters ist nie Mitglied der NSDAP.
13 1941 besichtigt er das KZ Dachau. Ob er dort vor Wachleuten singt, ist umstritten. Heesters schwört, dass er es nicht getan hat.
14 Ein Prozess gegen einen Publizisten endet mit einem Vergleich. Er darf Heesters nicht mehr als Lügner bezeichnen.
15 Zurzeit ist Jopie der zweitälteste in Deutschland lebende Mann.
16 1978 erscheinen seine Memoiren.
17 Die Medaille „München leuchtet“ besitzt Heesters seit 1983.
18 1985 tritt er in Otto, der Film auf – als Penner.
19 Simone Rethel (62) und er heiraten 1992.
20 Sein Sternzeichen ist Schütze.
21 Heesters hat neun Mal den Bambi erhalten.
22 2008 tritt Heesters nach 40 Jahren wieder in den Niederlanden auf. Es gibt Proteste – und viel Jubel.
23 2009 spielt er mit 105 im „Jedermann“ Gott.
24 Heesters ist seit 1984 Träger des Bayerischen Verdienstordens.
25 1998 singt er, damals gerade einmal 95, „Ich werde 100 Jahre alt“.
26 Jopie hat zwei Töchter – Wiesje (Pianistin) und Nicole (Schauspielerin).
27 Nach einem gelungenen Auftritt trinkt er gern ein Gläschen Whiskey.
28 2009 wird Heesters aus Zeitgründen aus der Live-Fernsehübertragung der Bambi-Verleihung herausgeschnitten. Fans sind sauer.
29 Neujahr 2008 bricht er sich bei einem Treppensturz vier Rippen.
30 Auf der Intensivstation singt er bereits wieder Tonleitern und kurze Lieder.
31 Bei Google ergibt die Suche nach Jopie Heesters 189000 Treffer.
32 Jopie ist seit einigen Jahren praktisch blind.
33 In Heesters’ Geburtsjahr gründet Oskar von Miller das Deutsche Museum.
34 Der englische Atomphysiker und Nobelpreisträger Cecil Powell wird am gleichen Tag wie Heesters geboren. Er stirbt 1969.
35 Als Heesters auf die Welt kommt, gibt es noch kein Radio.
36 Seit seinem Geburtsjahr schreibt man nicht mehr Thür, sondern Tür.
37 Damals ist Fürst Bernhard von Bülow deutscher Reichskanzler.
38 Gibt man bei Google Johannes Heesters ein, lautet der Vorschlag für ein weiteres Suchwort „tot“...
39 ...aber auch: „lebt noch“.
40 Auf eBay werden derzeit 85 Original-Autogramme von Heesters angeboten. Manche sollen über 40 Jahre alt sein.
41 Jopie gönnt sich fast täglich ein Gläschen Knoblauchschnaps.
42 Das Rezept: Knoblauchzehen feinhacken, eine Glasflasche zu ¼ damit füllen, mit gutem Schnaps auffüllen, fest verschließen und zirka vier Wochen auf ein Fensterbrett in die Sonne stellen.
43 Seine Frau Simone Rethel hat ein Buch mit dem Titel „Sag nie, du bist zu alt“ veröffentlicht.
44 Heesters Hände weisen laut Experten eine sehr lange Lebenslinie auf.
45 „Er kann den holden Schwachsinn der Operettenwelt auch denen, die diese Kunstgattung schier unerträglich finden, erträglich machen“, urteilt Theaterkritiker Friedrich Luft (1911-1990) einmal über ihn.
46 Jopies niederländischer Geburtsort Amersfoort hat eine schöne mittelalterliche Innenstadt.
47 Heesters isst gerne Erbsensuppe.
48 „Wie ich damals schon zu James Watt sagte, ich bin der Technik gegenüber immer sehr aufgeschlossen“, twittert ein „Johannes Heesters“. Der humoristische Account ist ein Fake.
49 „Ich sah schon vor 80 Jahren aus wie Tokio Hotel“, sagt Jopie vor kurzem in einem Interview und spielt dabei auf seine dicke Theaterschminke von damals an.
50 „Bleiben Sie gesund, und rauchen Sie nicht“, rät Schauspieler Heinz Rühmann 1993 beim 90. Geburtstag des Künstlers.
51 Jopie denkt nicht daran – und raucht. Mit 106 will er aufhören. Mit 107 fängt er wieder an.
52 Er bevorzugt Mentholzigaretten.
53 Heesters’ Ehefrau ist Nichtraucherin.
54 2008 bezeichnet er Adolf Hitler in einem Interview als „guten Kerl“, wobei ihm diese Formulierung von den Reportern eines Satiremagazins quasi in den Mund gelegt wird.
55 Im selben Jahr entschuldigt er sich dafür bei „Wetten, dass“.
56 Heesters wird während der Herrschaft von Kaiser Wilhelm II. geboren.
57 2008 verkörpert er in Hamburg den Habsburger Kaiser Franz Joseph. Als der stirbt, ist Jopie 13 Jahre alt.
58 Auch einen König hat Heesters schon gegeben – 2010 in einem Stück des Dramatikers Rolf Hochhuth.
59 Im Internet kann man sich Heesters' Lieder legal und illegal downloaden.
60 Nachts trinkt er gerne ein Glas Wasser aus dem Hahn im Badezimmer.
61 Er frühstückt meistens um 10.30 Uhr.
62 2009 gibt Heesters Franz Müntefering Tipps für seine Ehe mit der 40 Jahre jüngeren Michelle.
63 Sein Ferienhaus steht im Alpbachtal.
64 Bis vor wenigen Jahren schwimmt Jopie fast täglich in seinem Pool.
65 Eigentlich sollte Heesters heute im südbadischen Breisach auftreten. Das Konzert hat er abgesagt.
66 Er will es nachholen – Ostern 2012.
67 2003 singt Heesters ein Duett mit Yvonne Catterfeld. Der Titel: „Auf all meinen Wegen“.
68 1903 liegt die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in Deutschland bei 47 Jahren.
69 Heesters ist kein Vegetarier.
70 Spiele, die laut Hersteller „von 6 bis 99“ geeignet sein sollen, darf er seit neun Jahren eigentlich nicht mehr spielen.
71 Im März 2011 wird Heesters vom Bankett von Königin Beatrix aus ungeklärten Gründen wieder ausgeladen. „Eine Schande!“, kommentiert die größte niederländische Zeitung.
72 1997 geht Jopie ins Guinness Buch der Rekorde ein – als ältester aktiver Schauspieler.
73 2011 nimmt er mit dem Rapper Harris ein Musikvideo zu einer neuen Version des Klassikers „Heut geh’ ich ins Maxim“ auf.
74 Zuvor hat er mit ihm einen Werbespot für einen Energy-Riegel gedreht.
75 Heesters findet das bayerische Nichtraucherschutzgesetz zu streng.
76 Im AZ-Bildsystem gibt es 13482 Fotos von Johannes Heesters.
77 Er hat noch nie mit Bushido gesungen.
78 „Ab 2030 gibt es nur noch den Seniorenteller“, schreibt Hans Zippert in seiner Kolumne. „Jopie Heesters ist dann gerade mal 137.“
79 Mit 105 scherzt Heesters auf der Bühne: „Sagen Sie, wie lange muss ich hier noch stehen? Man ist ja schließlich keine 100 mehr.“
80 Jopie kann man auch Jopi schreiben.
81 Er bekommt sein Leben lang jedes Jahr einen Ehren-Bambi.
82 Seine heutige Frau Simone verguckt sich erstmals in Jopie, als sie ihn mit elf Jahren im Fernsehen sieht. 1960 ist das.
83 Als Jugendlicher will er Pfarrer werden.
84 Jopie nennt seine Frau „Poppi“.
85 Er hat Angst, länger als sie zu leben.
86 Ein bekannter Optiker gibt pro Lebensjahr ein Prozent Rabatt. Im Internet rätseln Fans, ob Jopie bei einem Kauf Gewinn macht.
87 Eine Impfung gegen Schweinegrippe lehnt Heesters 2009 ab. „An mir ist immerhin schon die Spanische Grippe vorbeigezogen“, sagt er. Die sucht Europa 1918/1919 heim.
88 Jopie hat 24 Reichskanzler und acht Bundeskanzler erlebt.
89 Heesters ist in keiner Partei.
90 Sein chinesisches Sternzeichen ist Hase.
91 Zwei Phantasie-Figuren namens Heesters und Leximon begleiten Grundschüler durch ein Aufgabenheft. Mit Jopie haben sie allerdings nichts zu tun.
92 In einem Witz heißt es, dass Jopies Tinnitus (den er nicht hat) vom Urknall komme.
93 Wer ein Autogramm will, schickt einen frankierten Rückumschlag an: Büro Rethel/Heesters c/o büro complett GmbH, Am Güterbahnhof 16, 29410 Salzwedel.
94 Jopies offizielle Internetseite findet man auf johannes-heesters.de
95 Dort ist die Rubrik „Termine“ derzeit leer.
96 Im Film „Ten“ (2011) spielt Jopie Petrus.
97 Weil er nicht zur Premiere kommen kann, lässt er eine SMS schicken. Inhalt: „Toi toi toi!“
98 Heesters’ Lieblingsgetränk ist Tomatensaft.
99 Sein Vater hieß Jacobus Heesters, war Kaufmann und starb mit 81.
100 Jopie hat drei verstorbene Brüder. Er ist der Jüngste.
101 Seine Mutter Geertruida (1866-1951), eine Hausfrau, wurde 85.
102 Jopies Enkelin ist die Schauspielerin Saskia Fischer. Im „Tatort“ verkörperte sie eine Pathologin.
103 Heesters hat fünf Enkel, elf Urenkel und drei Ur-Urenkel.
104 Jopie lebt in der Gemeinde Söcking (Landkreis Starnberg).
105 Zu seiner Person gibt es einen Wikipedia-Eintrag in 34 Sprachen – darunter Plattdeutsch, Yoruba und Fidschi Hindi.
106 Im satirischen Internet-Lexikon Stupedia heißt es, dass er für 2023 eine große Abschiedstournee durch Europa plane. Als Vorgruppe seien die Rolling Stones vorgesehen.
107 Über sein Leben sagt Jopie: „Es war ein großes Abenteuer.“
108 Johannes Heesters ist nicht als „Wetten, dass“-Moderator im Gespräch. Noch nicht.