"10 Jahre jünger": Begeisterte Reaktionen nach Ernährungsumstellung bei Gerhard Schröder

Statt Currywurst isst Altkanzler Gerhard Schröder mittlerweile Gemüse und Haferflocken mit Hafermilch. Seine Frau Soyeon Schröder-Kim veröffentlichte nun ein Bild, das zeigt, wie sich die Ernährungsumstellung auf das Äußere des 78-Jährigen ausgewirkt hat.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht Altkanzler Gerhard Schröder nicht mehr aus. (Archivbild)
So sieht Altkanzler Gerhard Schröder nicht mehr aus. (Archivbild) © Kay Nietfeld/dpa

Altkanzler Gerhard Schröder hat nach einem Instagram-Post seiner Ehefrau Komplimente für eine Ernährungsumstellung bekommen. Der 78-Jährige wirkt auf einem Porträt, das ihn nach einer Speiseplan-Anpassung mit wenig Currywurst und viel Gemüse zeigen soll, deutlich schlanker als auf einem Vergleichsbild.

Soyeon Schröder-Kim veröffentlichte am Freitagabend beide Porträtfotos, Nutzer lobten etwa: "Wow, 10 Jahre jünger!" oder "Klasse und Respekt fürs Durchhaltevermögen".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gerhard Schröder verzichtet "meistens" auf Currywurst

Auf Nachfrage verriet die 52-Jährige auch den neuen Speiseplan: "Morgens: Haferflocken und Hafermilch mit frischem Obst. Mittags: Fisch und viel Gemüse bzw. gelegentlich Fleisch. Abends: vorwiegend Artischocken. Dessert: Naturjoghurt mit Kakao-Nibs und Kürbiskernen." Auch Wein lasse er "weitgehend" weg – und "meistens" sogar die Currywurst, "Curry (Kurkuma) definitiv NICHT". Die Umstellung hatte sie Anfang Januar angekündigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schröders Vorliebe für Currywurst ist lange bekannt. Als Bundeskanzler bestellte er 2002 auch für George W. Bush Currywurst und Apfelstrudel, soll aber nach Angaben seines damaligen Managers mehr Appetit gezeigt haben als der US-Präsident.

Als das Gericht 2021 aus dem Betriebsrestaurant im Wolfsburger Markenhochhaus von Volkswagen verschwand, ärgerte sich das ehemalige Aufsichtsrat-Mitglied bei LinkedIn: "Currywurst mit Pommes ist einer der Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion. Das soll so bleiben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 04.02.2023 16:58 Uhr / Bewertung:

    Veränderte Ernährung in dieser Form bewirkt natürlich auch eine Gewichtsreduktion. Ob er in der Kürze der Zeit auch gesünder wurde ist damit nicht sicher. (und größer wird er dadurch auch nicht !) Seine äußerliche Gesamterscheinung hat sich allerdings schon verbessert .

  • Therapeut am 05.02.2023 13:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Futurana

    "Veränderte Ernährung in dieser Form bewirkt natürlich auch eine Gewichtsreduktion" - und weniger Übergewicht bewirkt in der Regel auch eine bessere Gesundheit. Genauso wie gesündere Lebensmittel per se gesünder sind als ungesunde. Nun könnte man darüber diskutieren, was ist gesund? Schätzen Sie selbst: Nahrung mit vielen "schlechten" also gesundheitsschädigenden Fetten, Geschmacksverstärkern, Salz, Zucker und wenigen Vitaminen, Vitalstoffen, etc. - wie z.B Currywurst?
    Oder Nahrungsmittel mit gesundheitsfördernden Fetten und Fettsäuren, vielen Vitaminen usw, wie z.B Fisch, Nüsse, Gemüse,....

  • Radi Brunnengrosser am 04.02.2023 16:50 Uhr / Bewertung:

    Es ist immer noch der Freund vom Putin.Da nützt kein Botox und
    auch die Essgewohnheiten sind egal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.