Zypernkrise statt Zinssenkung: EZB-Rat trifft sich in Frankfurt
Frankfurt/Main - Eine Senkung des Leitzinses unter das Rekordtief von 0,75 Prozent halten Ökonomen für unwahrscheinlich, obwohl sich die Konjunktur zuletzt wieder eintrübte.
Im Mittelpunkt dürften die Lage auf Zypern und die Auswirkungen auf den Rest der Eurozone stehen. EZB-Präsident Mario Draghi sei gefordert, die Nervosität an den Märkten zu dämpfen, erklärten Volkswirte. Für Verunsicherung sorgt, dass zyprische Bankkunden per Zwangsabgabe an den Milliardenkosten beteiligt werden.
- Themen:
- Europäische Zentralbank
- Mario Draghi