Zukunft der Arbeit im Mittelpunkt der DGB-Maikundgebungen

Die Zukunft der Arbeit steht im Mittelpunkt der Kundgebungen an diesem 1. Mai. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Tag der Arbeit in diesem Jahr unter das Motto gestellt "Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Arbeitswelt ändere sich rasant, mit neuen Chancen, aber auch neuen Unsicherheiten, heißt es im Aufruf der Gewerkschaften zu ihren traditionellen Kundgebungen. Nötig seien sichere Arbeitsplätze, Gesundheitsschutz, Weiterbildung und Mitbestimmung, heißt es darin.

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann tritt bei einer Kundgebung in Berlin auf. Weitere Gewerkschaftsveranstaltungen gibt es unter anderem in München mit IG-Metall-Chef Detlef Wetzel, Essen mit dem Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske und Ludwigshafen mit IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis. Auch Politiker werden auf mehreren Kundgebungen sprechen.

<strong>Lesen Sie hier: BND-NSA-Affäre: Fakten, Verantwortung, Vermutungen</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.