Zoll stellt mehr gefälschte Produkte sicher

Satter Anstieg von gefälschte Waren im Jahr 2021: Der Zoll spricht von einem wachsenden Phänomen. Ganz oben auf der Liste: Bekleidung, Sonnenbrillen und Schmuck.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben den gefälschten Waren stellte der außerdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher.
Neben den gefälschten Waren stellte der außerdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher. © Ralf Hirschberger/dpa
Berlin

Der Zoll in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr gefälschte Waren sichergestellt.

Der Wert der beschlagnahmten gefälschten Güter stieg auf 315 Millionen Euro, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. Im Vorjahr lag dieser Wert bei rund 239 Millionen Euro.

Die Generalzolldirektion sprach von einem wachsenden Phänomen, das durch den Online-Handel verstärkt werde. Etwa 68 Prozent der Waren stammten aus China und Hongkong. Am häufigsten gefälscht worden seien Bekleidung, Schuhe sowie Handtaschen, Sonnenbrillen oder Schmuck. Der Trend zu gefälschten Luxuswaren etwa bei Uhren oder Schmuck setze sich fort, sagte der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.

Der Zoll stellte außerdem mehr geschmuggelte Zigaretten sicher, und zwar insgesamt 117 Millionen Stück. Im Jahr zuvor waren es 105 Millionen Stück.

Mehr eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Straftaten gab es bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit - die Zahl stieg von rund 105.000 auf 120.000. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sprach von immer mehr organisierten Banden, die hohe Schäden für den Fiskus verursachten. 2021 wurden Steuer- und Sozialversicherungsschäden von fast 790 Millionen Euro ermittelt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.