Zentralrat der Muslime fordert mehr Polizei vor Moscheen

Angesichts der gestiegenen Zahl von Übergriffen auf Moscheen drängt der Zentralrat der Muslime in Deutschland auf mehr Sicherheit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Wir brauchen einen erhöhten Polizeischutz vor den großen Moscheen in Deutschland", sagte der Vorsitzende des Zentralrates, Aiman Mazyek, der Zeitung "Die Welt".

In den Jahren 2013 und 2012 zählte die Polizei 37 beziehungsweise 35 Delikte gegen Moscheen und islamische Einrichtungen, wie Ende Juli aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervorging. Die Zahlen liegen über den Werten der vergangenen Jahre seit 2001, die einigen Schwankungen unterlagen.

Mazyek besucht heute gemeinsam mit SPD-Chef Sigmar Gabriel die Mevlana-Moschee in Berlin. In einem noch nicht fertiggestellten Anbau des Gotteshauses im Stadtteil Kreuzberg war in der Nacht zum 12. August ein Feuer ausgebrochen. Es brannten Baumaterialien. Die Flammen verrußten auch die Fassade der Moschee. Ob der Brand gelegt wurde, steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.