Zentralrat der Juden besorgt über AfD-Ergebnis

"Es sollte allen demokratischen Kräften zu denken geben", warnt Josef Schuster angesichts der starken Ergebnisse populistischer Parteien bei der Europawahl.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland: Josef Schuster.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland: Josef Schuster. © Daniel Karmann/dpa
Berlin

Der Zentralrat der Juden zeigt sich besorgt über das starke Ergebnis von populistischen Parteien bei der Europawahl in Deutschland.

"Es sollte allen demokratischen Kräften zu denken geben, dass bei der Wahl zum Europäischen Parlament in Deutschland rechts- und linkspopulistische Parteien ein Fünftel der Wählerstimmen bekommen haben", sagte Zentralratspräsident Josef Schuster. Das sei nicht nur Protest. "Dass gerade die AfD mit ihren eindeutigen Bezügen zu rechtsextremem Gedankengut und Verbindungen ihrer Spitzenkandidaten zu diktatorischen Regimen ein solches Ergebnis erreichen konnte, beunruhigt mich sehr."

Bei der Europawahl war die AfD mit 15,9 Prozent bundesweit auf Platz zwei gelandet. Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht erreichte darüber hinaus 6,2 Prozent der Stimmen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.