Zahl der Hartz-IV-Sanktionen sinkt auf eine Million

Die Jobcenter haben im Jahr 2014 erneut weniger Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt. Insgesamt haben Vermittler im vergangenen Jahr eine Million Mal Geldleistungen gekürzt, weil Betroffene gegen Jobcenter-Regeln verstoßen haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Jobcenter haben im Jahr 2014 erneut weniger Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt. Insgesamt hätten Vermittler im vergangenen Jahr eine Million Mal Geldleistungen gekürzt, weil Betroffene gegen Jobcenter-Regeln verstoßen hätten, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit.

Nürnberg - Dies seien rund 8000 Sanktionen weniger als 2013, sagte eine BA-Sprecherin und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung.

Rund zwei Drittel der Sanktionen hatten die Jobcenter ausgesprochen, weil die Betroffenen zu vereinbarten Terminen nicht erschienen waren. Die Zahl der damit begründeten Geldkürzungen erhöhte sich binnen Jahresfrist leicht - und zwar um rund 12 000 auf knapp 739 000. Im Schnitt wurde das Arbeitslosengeld 2014 monatlich um 107 Euro gekürzt.

Die Gesamtzahl der Sanktionen sank damit zum zweiten Mal in Folge. Den bisherigen Höchstwert hatte ihre Zahl 2012 mit knapp 1,025 Millionen Mal erreicht. Die Gründe für den Rückgang in den vergangenen beiden Jahren seien unklar, sagte die BA-Sprecherin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.